Bildungsurlaub “ Embodiment"

499 €
Mo. 03.11. – Fr. 07.11.2025
.Online
.
Online
Max. 20 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Embodiment – Ganzheitliche Stressbewältigung & Selbstregulation durch Achtsamkeit und Körperbewusstsein. Finde Deine innere Balance – flexibel, zertifiziert und alltagstauglich.

Nächste Termine

  • 03.–07. November 2025
  • 20.–24. April 2026
  • 24.–28. August 2026

Online | 5 Tage | 40,5 UE

Du möchtest Stress nachhaltig bewältigen, Deine Resilienz stärken und neue Wege zu mehr Wohlbefinden finden – und das flexibel von überall?
Im Online-Bildungsurlaub „Embodiment“ lernst Du wissenschaftlich fundierte Methoden und praktische Tools aus Embodiment, Achtsamkeit und Körperbewusstsein. Das Programm ist zertifiziert und speziell für Menschen konzipiert, die beruflich und privat stark eingebunden sind und Wert auf nachhaltige Selbstfürsorge legen.

Für wen ist dieser Bildungsurlaub ideal?

Dieser Online-Bildungsurlaub richtet sich an:

  • Berufstätige mit hoher Stressbelastung und wenig Flexibilität
    (z.B. Angestellte, Führungskräfte, Selbstständige, Freelancer:innen, Remote Worker)
  • Fachkräfte aus dem Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich
    (z.B. Lehrer:innen, Therapeut:innen, Sozialarbeiter:innen, Pflegekräfte)
  • HR- und Wellbeing-Manager:innen in modernen Unternehmen
    (besonders für hybride oder remote arbeitende Teams)
  • Coaches, Trainer:innen und Berater:innen
    (zur Erweiterung ihres Methodenrepertoires)
  • Alle, die persönliche Entwicklung, emotionale Balance und Körperbewusstsein stärken möchten
    (z.B. auch Mutter-Tochter-Teams oder Freundinnen)

Das Online-Format macht die Teilnahme besonders attraktiv für alle, die:

  • Ortsunabhängig und zeiteffizient lernen wollen
  • Familie, Beruf und Weiterbildung flexibel verbinden möchten
  • Privatsphäre und eine sichere Lernumgebung schätzen
  • Nachhaltige Tools direkt im eigenen Alltag anwenden möchten

Deine Vorteile auf einen Blick

  • Maximale Flexibilität: Teilnahme von überall, keine Anreise oder Übernachtung nötig
  • Zertifizierte Weiterbildung: Anerkannt als Bildungsurlaub (Hamburg, andere Bundesländer auf Anfrage)
  • Praxisnah & nachhaltig: Alle Übungen werden im eigenen Lebensumfeld erlernt und angewendet
  • Kleine Gruppe & persönliche Betreuung: Max. 8 Teilnehmer:innen, viel Raum für Austausch und individuelle Fragen
  • Digitale Extras: Interaktive Live-Sessions, Breakout-Gruppen, Arbeitsblätter, asynchrone Reflexionsaufgaben

Was erwartet Dich?

  • Wissenschaftlich fundierte Methoden: Embodiment, Achtsamkeit, Polyvagal-Theorie, Parts Work, Atemarbeit, somatische Übungen
  • Praxisorientierte Tools: Body Scan, achtsames Gehen, Power Posing, Emotionsregulation, Selbstmitgefühl
  • Direkter Transfer: Du entwickelst Deinen eigenen Embodiment-basierten Stressmanagement-Plan für Beruf und Alltag

Wochenprogramm im Überblick

  • Tag 1: Embodiment verstehen – Körper-Geist-Verbindung, Body Scan, Haltung & Emotion
    Tag 2: Stress erkennen & begegnen – Stressphysiologie, persönliche Stressoren, Atemtechniken
    Tag 3: Resilienz stärken – Achtsamkeit, Erdung, innere Haltung, Stimme & Sprache
    Tag 4: Embodiment im Alltag – Anwendung im Beruf & Privatleben, Selbstmitgefühl, Peer-Coaching
    Tag 5: Integration & Nachhaltigkeit – Dein persönliches Embodiment-Programm, Ressourcen, Übungspraxis, Feedback & Ausblick

Preis & Buchung

  • Teilnahmegebühr: 490 € pro Person (inkl. Kursmaterialien & Downloads)
  • Ratenzahlung möglich
Luna Spaces
Kursnummer: B25-134041-86

Rahmenbedingungen

Vorkenntnissse

Keine notwendig

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Niedersachsen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Luna Spaces
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: B25-134041-86
Veranstalter kontaktieren