Bildungsurlaub "Restorative Yoga Teacher Training - 50 h Yoga Alliance"

ab 990 €
Mo. 01.12. – Fr. 05.12.2025
.
Clausthal-Zellerfeld
.
Vor Ort
Max. 8 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Für Frauen

Wissenschaftlich fundierte Praxis des Loslassens und der Resilienz – mit international anerkanntem Zertifikat

Harz | 5 Tage | 50 UE

Nächste Termine

  • 01.–05. Dezember 2025
  • 07.–11. Dezember 2026

Für wen ist diese Ausbildung ideal?

Diese zertifizierte Restorative Yoga Lehrerausbildung richtet sich an:

  • Yoga-Lehrer:innen (mit mindestens 1 Jahr Unterrichtspraxis), die ihr Portfolio um eine fundierte Restorative-Kompetenz erweitern möchten
    (z.B. Vinyasa-, Hatha-, Yin- oder andere Yogalehrende, die tiefer in Entspannung, Regeneration und Stressmanagement einsteigen wollen)
  • Professionals aus dem Bereich Gesundheit, Prävention und Therapie
    (z.B. Physiotherapeut:innen, Heilpraktiker:innen, Psycholog:innen, Körpertherapeut:innen, die wissenschaftlich fundierte Entspannungsmethoden in ihre Arbeit integrieren möchten)
  • Führungskräfte und Wellbeing-Verantwortliche in Unternehmen
    (die Resilienz und Stressprävention als Bestandteil moderner Führungskultur etablieren wollen)
  • Yogis und Yoginis mit eigener, regelmäßiger Praxis und tiefer Motivation, die sich auf eine professionelle, international anerkannte Zertifizierung vorbereiten möchten
  • Alle, die Restorative Yoga als spezialisierten Schwerpunkt unterrichten und mit einem Yoga Alliance-Zertifikat ihre beruflichen Möglichkeiten erweitern wollen
    (z.B. für Studios, Retreats, Online-Angebote, Bildungsurlaub, Präventionskurse)

Deine Vorteile

  • International anerkanntes Zertifikat:
    Abschluss mit 50 Stunden Yoga Alliance (YACEP) Zertifizierung – optimal für die Anerkennung in Studios, bei Arbeitgebern und im internationalen Kontext.
  • Wissenschaftlich fundierte Inhalte:
    Tiefer Einblick in moderne Neurophysiologie, Polyvagaltheorie, Social Engagement System, Gehirnwellenforschung und funktionale Anatomie.
  • Praxisnahe Ausbildung:
    Umfassende Anleitung zur sicheren, kreativen und individuellen Gestaltung von Restorative Yoga-Klassen – inkl. Sequencing, Einsatz von Props, Anpassungen und Online-Teaching.
  • Stärkung von Resilienz und Entspannungskompetenz:
    Vermittlung von Tools zur Emotionsregulation, Stressbewältigung und Förderung gesunden Schlafs – für dich und deine zukünftigen Schüler:innen.
  • Kleine Gruppe & intensive Betreuung:
    Persönliches Feedback, Peer-Teaching, individuelle Begleitung und Raum für Fragen.
  • Flexible Lernstruktur:
    40 Stunden Präsenz (vor Ort, Retreat-Setting), 10 Stunden asynchrones Selbststudium (Praxis, Lektüre, Reflexion, Sequenzierung).
  • Exklusive Retreat-Atmosphäre:
    Lernen und Entspannen im inspirierenden Umfeld des Harzes – mit Fokus auf Selbstfürsorge und Regeneration.

Ausbildungsinhalte & Ablauf

  • Montag:
    Grundlagen des modernen Restorative Yoga, Philosophie, Abgrenzung zu anderen Stilen, Einführung ins autonome Nervensystem, Materialkunde & Props, erste Restorative Praxis, Polyvagaltheorie
  • Dienstag:
    Vertiefung Polyvagaltheorie, Social Engagement System, Psychologie des Loslassens, Restorative Posen zur Vagusnerv-Stimulation, Didaktik & sichere Raumgestaltung
  • Mittwoch:
    Emotionsregulation, Embodiment, Gehirnwellen und Entspannung, Schlaf & Hormone, Restorative Sequenzen für Schlaf und Stress, Methodik der Stille
  • Donnerstag:
    Funktionale Anatomie, Anpassungen für verschiedene Körpertypen, Resilienzförderung, Entwicklung thematischer Sequenzen, Integration von Affirmationen und Visualisierungen
  • Freitag:
    Die Kunst des Unterrichtens, Sprache und Stimme, Trauma-Sensibilität, ethische Richtlinien, Peer-Teaching, Feedback, Integration & Abschlusszeremonie

Asynchroner Anteil (10 Stunden):

  • Fachlektüre (Polyvagaltheorie, Gehirnwellen, Anatomie etc.)
  • Selbstpraxis und Reflexion
  • Sequenzierungsaufgabe (30-minütige Restorative Klasse)
  • Analyse von Online-Klassen anderer Lehrer:innen

Methoden

  • Interaktive Vorträge & Präsentationen
  • Geleitete Restorative Yoga-Praxis & Peer-Teaching
  • Kleingruppenarbeit, Reflexion & Austausch
  • Individuelles Feedback & Supervision
  • Umfangreiche Lehrmaterialien (Skripte, Leseliste, Videos)
  • Retreat-Setting für intensives, nachhaltiges Lernen

Teilnahmegebühr & Buchung

  • Preis: ab 990 € pro Person (inkl. aller Materialien, Zertifikat & Kursunterlagen)
  • Ratenzahlung möglich
Luna Spaces
Kursnummer: B25-134043-84

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Frauen ca. 20 - 55

Vorkenntnissse

Mindestens 1 Jahr eigene Yoga-Praxis, Grundkenntnisse in Anatomie (empfohlen), Bereitschaft zur Selbsterfahrung und Integration theoretischer Konzepte in die Praxis

Hinweis zum Preis

je nach Zimmer

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Niedersachsen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Findet statt in Clausthal-Zellerfeld
Clausthal-Zellerfeld
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Luna Spaces
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: B25-134043-84
Veranstalter kontaktieren