Bildungsurlaub Tirana - Einblicke in Albaniens Wandel und Widersprüche

790 €
So. 02.11. – Fr. 07.11.2025
.
Tirana, Albanien
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Tirana, das pulsierende Herz Albaniens, ist eine Stadt der Gegensätze. Mit einem Drittel der Landesbevölkerung ist die Metropole nicht nur das Zentrum des politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Lebens, sondern auch ein Spiegel der Hoffnungen und Herausforderungen, die Albanien seit dem Ende des kommunistischen Regimes 1991 prägen. Hier treffen moderne Wolkenkratzer und beeindruckende Architektur auf die Schattenseiten eines rasanten Wandels: soziale Ungleichheit, Korruption, Abwanderung und ökologische Probleme.

Im Rahmen unserer sechstägigen Bildungsreise möchten wir gemeinsam mit Ihnen einen vielschichtigen Blick auf diese dynamische Stadt und ihre gesellschaftlichen Kontraste werfen. Die Reise verbindet Begegnungen mit inspirierenden Persönlichkeiten aus Zivilgesellschaft und Politik, spannende Exkursionen sowie einen kritischen Austausch zu den Herausforderungen und Perspektiven des Landes.

Programmhighlights

  • Erkundung von Tirana: Entdecken Sie eine der dynamischsten Hauptstädte Europas auf kritischen Stadtrundgängen mit architektonischen, historischen und künstlerischen Höhepunkten und Geheimtipps.
  • Lernen Sie Akteur*innen kennen, die sich für eine sozial-ökologische Transformation einsetzen. Treffen Sie Aktivist*innen, NGO-Vertreter*innen, Gewerkschafter*innen und Politiker*innen, die Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Reformbestrebungen geben.
  • Ausflüge in die albanische Geschichte: Besuchen Sie Kruja, den Stammsitz des Nationalhelden Skanderbeg, ein Ort der albanischen Geschichte und Transformation.

Themenschwerpunkte

Unsere Reise steht im Zeichen einer kritischen Auseinandersetzung mit den zentralen Fragen der albanischen Gegenwart:

  • Wie gestalten Aktivist*innen den Widerstand gegen neoliberale Stadtentwicklung und Umweltzerstörung?
  • Welche Strategien verfolgt die Zivilgesellschaft im Kampf gegen Korruption und soziale Ungleichheit?
  • Wie sieht Albaniens Weg in Richtung Europäische Union aus, und welche Chancen ergeben sich daraus für die Gesellschaft?

Was Sie erwartet

Unsere Reise bietet eine einzigartige Gelegenheit, tief in die gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Dynamiken Albaniens einzutauchen. Dabei möchten wir gemeinsam den dominierenden Narrativen über das Land auf den Grund gehen, Vorurteile hinterfragen und neue Perspektiven entwickeln.

Die Reise beginnt und endet in Tirana. Alle Transfers im Land erfolgen mit dem Bus und sind im Reisepreis enthalten. Freuen Sie sich auf intensive Begegnungen, bereichernde Diskussionen und eindrucksvolle Landschaften.

Seien Sie dabei und erleben Sie Albanien mit uns – kritisch, engagiert und nah am Puls der Gesellschaft!

Für Buchungsanfragen (bzw. ein individuelles Angebot), Antragsunterlagen oder weitere Infos einfach die vorgesehenen Buttons nutzen. Die offizielle Anerkennungsbescheinigung für dein Bundesland, ein detailliertes Kursprogramm und weitere Informationen bekommst du im nächsten Schritt direkt vom Anbieter per Mail zugeschickt.

Weitere Informationen zum Veranstalter finden sie hier:

www.aul-lsa.de/termine/kategorie/bildungsurlaub/

Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt
Kursnummer: BUI_25_01

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Arbeitnehmer*innen

Vorkenntnissse

Keine erforderlich

Hinweis zum Preis

150€ Preisaufschlag Einzelzimmer

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Hamburg
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Brandenburg
Bremen
Hessen
Niedersachsen
Saarland

Veranstalter

Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt
Stresemannstraße 18-19
39104 Magdeburg
Findet statt in Tirana
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: BUI_25_01
Veranstalter kontaktieren