3D-Visualisierung ist ein hochaktueller und mit Abstand der spannendste und innovativste Bereich der digitalen graphischen Gestaltung. Die 3D-Grafiksoftware Blender gehört zu den führenden professionellen Programmen in diesem Sektor und ist zugleich für alle 3D-Einsteiger die ideale Grundlage, denn als Open Source Programm kann es absolut kosten- und lizenzfrei genutzt werden. Mit Blender lassen sich sowohl Objekte aus Natur und Technik modellieren als auch völlig freie, phantastisch-kreative 3D-Welten entwerfen.
Man kann Architekturen bauen, Landschaften gestalten, Figuren modellieren und alles auch mittels diverser Animationstechniken als Filme rendern.
Der Kurs vermittelt alle wichtigen Grundkenntnisse für die Arbeit mit dem Programm und versetzt die Teilnehmenden in die Lage, selbständig eigene 3D-Projekte zu realisieren.
Themenschwerpunkte sind:
Die Teilnehmenden lernen diese Aspekte anhand geeigneter Beispiele und Übungen.
Interessantes über den Kursleiter:
Georg Hornung arbeitet als Fotograf und Künstler selbst seit vielen Jahren mit Blender 3D und unterrichtet als Dozent an verschiedenen VHS außerdem digitale Bildbearbeitung GIMP.