Bodymusic: Rhythmus als Ressource für Resilienz und Stressbewältigung

833 €
Mo. 06.07. – Fr. 10.07.2026
.
Plön
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

In einer Zeit, in der Stressbelastung und gesellschaftliche Herausforderungen stetig zunehmen, bietet dieser Bildungsurlaub eine fundierte und praxisnahe Weiterbildung zur Stärkung von Resilienz und Selbstfürsorge. Durch die gezielte Verbindung von Rhythmusarbeit, Bodypercussion und Stimmtraining erleben die Teilnehmenden nicht nur eine Aktivierung ihrer persönlichen Ressourcen, sondern setzen sich zugleich kritisch mit der gesellschaftlichen Bedeutung von Rhythmus auseinander.

Im Fokus stehen die Fragen: Wie beeinflussen Rhythmus und Klang unsere Kommunikation, unser Wohlbefinden und unsere soziale Dynamik? Und wie können wir diese Erkenntnisse gezielt in Beruf und Alltag übertragen? Die Teilnehmenden lernen, Bodymusic-Techniken professionell einzusetzen – zur Stressbewältigung, zur Förderung der Teamkohäsion und als kreative Methode zur Steigerung von Selbstwirksamkeit.

Durch eine ausgewogene Mischung aus theoretischen Inputs, praktischen Übungen, Reflexionsphasen und Gruppenaustausch werden sowohl die persönliche Entwicklung als auch gesellschaftspolitische Aspekte wie Selbstbehauptung, Resilienzförderung und kulturelle Vielfalt vertieft. Der Bildungsurlaub eignet sich für Menschen aller Berufsgruppen, die ihre psychosozialen Kompetenzen erweitern und gesundheitsfördernde Strategien nachhaltig in ihr Arbeitsumfeld integrieren möchten.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Stresskompetenz zu stärken, Ihr Bewusstsein für gesellschaftliche Dynamiken zu erweitern und neue Impulse für eine resiliente berufliche Praxis zu gewinnen.

Inhalte

  • Rhythmische Bewegungen
  • Rhythmische Stimme
  • Wirksamkeit von Rhythmus
  • Sicheres Auftreten durch geerdete Körperhaltung und gestärktes Körperbewusstsein
  • Gesteigerte Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit
  • Werkzeuge für Interaktion und Kooperation
  • Guter Zugang zu eigenen Ressourcen
  • Flexibilität im Umgang mit Herausforderungen
  • Gute Balance zwischen Anspruch, Herausforderung und Selbstfürsorge
akademie am see. Koppelsberg
Kursnummer: BU11/26

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. Vollverpflegung und Übernachtung im Einzelzimmer

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Schleswig-Holstein
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Hessen
Niedersachsen

Veranstalter

Findet statt in Plön
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
akademie am see. Koppelsberg
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: BU11/26
Veranstalter kontaktieren