Brandschutz in Versammlungsstätten

1.303 €
Mo. 03.11. – Di. 04.11.2025
.
Köln
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Nach der Muster-Versammlungsstättenverordnung müssen „Verantwortliche für Veranstaltungstechnik“ sowohl die Sicherheit und die Funktionsfähigkeit der technischen Einrichtungen als auch den Brandschutz während des Betriebs gewährleisten.
Ziel dieses Lehrgangs ist, die Pflichten- und Verantwortungsbereiche anhand der wesentlichen Rechtsgrundlagen für Versammlungsstätten aufzuzeigen. Die Teilnehmenden lernen mögliche Gefahren, z. B. durch mobile Veranstaltungstechnik, Höhenarbeitsplätze, Pyrotechnik oder Publikumsströme, richtig einzuschätzen und ihre Risiken vorzubeugen. Sie erhalten außerdem praktische Hinweise für die Erstellung individueller Sicherheitskonzepte.
20 Unterrichtseinheiten bzw. 15 Zeitstunden gemäß IDD

Zielgruppe:
Brandschutzbeauftragte, Fachkräfte, Meister:innen und Ingenieur:innen für Veranstaltungstechnik sowie Eventmanager:innen der Theater-, Kongress-, Medien-, Freizeit-, Ausstellungs- und Veranstaltungsbranche

VdS Schadenverhütung GmbH - Bildungszentrum
Kursnummer: LG-BSVS-K-25/1

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

1095.00 Euro zzgl. MwSt.

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Hessen
NRW
Saarland

Veranstalter

VdS Schadenverhütung GmbH - Bildungszentrum
Pasteurstr. 17 a
50735 Köln
Findet statt in Köln
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
VdS Schadenverhütung GmbH - Bildungszentrum
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: LG-BSVS-K-25/1
Veranstalter kontaktieren