Bremen. Freie Hansestadt Bremen - Der Zwei-Städte-Staat zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

649 €
Mo. 03.11. – Fr. 07.11.2025
.
Bremen
.
Vor Ort
Max. 18 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Die kleine Hansestadt Bremen - klein, frei, Hanse sind Attribute, die Bremen ausmachen und noch etwas: die Bremer Stadtmusikanten - Wer kennt sie nicht, die wehrhaften Vier. Dennoch ist Bremen keine Märchenstadt, sondern eine moderne Großstadt, die sich wie alle anderen Städte im ständigen Wandel befindet. War es in alten Zeiten die Mitte des 12. Jahrhundert gegründete Hanse - eine Vereinigung deutscher Kaufleute- so ist Bremen heute eine Stadt, die sich nicht mehr so sehr über den Schiffbau definiert. Neben dem wirtschaftlichen Wandel wird auch der historisch politische Standort Bremen und Bremerhaven als Auswanderungs- und Rüstungsstandort während der Kriegszeit vorgestellt. Gerade Bremen war als Rüstungsstandort während des 2. Weltkriegs für den Nationalsozialismus von hoher Bedeutung. Während wir die Geschichte und Entwicklung des Rüstungsprojekts Bunker Valentin kennen lernen, werden wir auch den Zusammenhang zwischen Kriegsrüstung und Zwangsarbeit analysieren.

Forum Unna
Kursnummer: F2511-8

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

4 Ü/F im 1/2 DZ; Begegnungen und Eintritte, ÖPNV; EZ-Zuschlag 140 €

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Alle anzeigen

Veranstalter

Findet statt in Bremen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Forum Unna
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: F2511-8
Veranstalter kontaktieren