Die Europäische Union (EU) ist eine "erfolgreiche Krisengemeinschaft" seit 70 Jahren. Durch die Verkündung des Schuman-Plans am 9. Mai 1950 wurde der Grundstein zur heutigen EU gelegt. Europa steht heute in der Flüchtlings- und Migrationspolitik, in der Verteidigungspolitik sowie beim Klimawandel vor enormen Herausforderungen. Das Seminar vermittelt Kenntnisse zur Geschichte der EU, zu den Möglichkeiten der Außen- und Sicherheitspolitik der EU sowie die Befugnisse der Europäischen Institutionen. Es erfolgen Besuche und Diskussionen in der Ständigen Vertretung Deutschlands bei der EU und der NATO, im Europäischen Parlament, bei der Europäischen Kommission und dem Auswärtigen Dienst der EU.