- Sie wollen Ihr Business Englisch auffrischen oder erweitern?
- Sie wollen Englisch aktiv und spielerisch, mit Freude und Spaß lernen?
- Sie möchten in einer kleinen Gruppe lernen, mit viel individueller Unterstützung?
- Sie möchten in der Arbeitswelt kommunizieren und mit Anderen interagieren, fließend und spontan?
- Sie wollen Business Englisch ganz anders lernen ?
Dieser Kurs ist geeignet für Erwachsene ab dem Niveau A2-B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen, die die genannten Kenntnisse für ihre berufliche Tätigkeit benötigen. Besonders geeignet ist das Seminar für Teilnehmende, die relativ viel verstehen, aber wenig sprechen können.
Der Schwerpunkt liegt auf der Begegnung und Interaktion in der Gruppe, die von Anfang an in einem geschäftlichen Kontext stattfindet. Dazu gehören alle Sprachkompetenzen (Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen) wie auch die non-verbale und die interkulturelle Kommunikation. In realen und imaginären geschäftlichen Situationen bzw. Rollenspielen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihren eigenen Gedanken und Ideen Ausdruck zu verleihen und der Trainer unterstützt sie dabei. Dadurch werden die Sprache sowie die Kultur verinnerlicht.
Freude am Sprechen und Interagieren garantiert.
In diesem speziellen Kurs werden alle Prinzipien aus der PDL eingesetzt, um die Teilnehmenden mit Business Englisch vertrauter zu machen. Ohne Lehrplan und Lehrbuch werden genau die Themen und Skills erarbeitet und geübt, die Sie in Ihrem beruflichen Alltag erleben und begegnen.
In einem geschützten Raum werden die Teilnehmenden Präsentationen halten, telefonieren, an Besprechungen und Verhandlungen teilnehmen und natürlich viel “small talk” machen. Geschäftskorrespondenz wird auch geübt.
Nach einer Woche PDL Business English, werden Sie handlungsfähiger Ihr Englisch im ihrem Beruf anzuwenden.
Dieses Seminar umfasst 40 Unterrichtsstunden.
Die PDL-Methode ist eine innovative und anerkannte Lehr- und Lernmethode, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Sie wurde von Dr. Bernard und Marie Dufeu konzipiert und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt.
Sie sucht keine Einheitlichkeit im Spracherwerbs- und Lernprozess. Im Gegenteil, die Trainer sorgen für eine respektvolle Atmosphäre, in der alle Teilnehmer die Möglichkeit haben und ermutigt werden, so zu sein, wie sie sind, auf ihrem Niveau, und mit ihren Ideen und Input.
Da die Teilnehmer den Inhalt des Kurses vom ersten Tag an bestimmen, wird kein Lehrbuch oder Lehrplan benötigt.
Die Trainer geben den Rahmen vor und begleiten die Teilnehmer mit individueller Unterstützung.
Abwechslungsreiche Aktivitäten sorgen für eine lockere und zugleich intensive Lernatmosphäre, in der Sprachhemmungen abgebaut werden. Spaß und Freude am Sprechen stehen im Vordergrund. Die gemeinsame Erfahrung fördert den Lernprozess und das Selbstbewusstsein; jeder lernt von jedem.
Es geht nicht darum, Vokabeln zu pauken, sondern in der fremden Sprache zu kommunizieren und interagieren. Der besondere Fokus auf das Zuhören und die eingesetzten Techniken ermöglichen eine bessere Aussprache. Dies steigert das Selbstwertgefühl und Sie beginnen sofort ihre Fähigkeiten zu entfalten.
Erfolgserlebnisse garantiert!
Mögliche Inhalte :
Arbeitsform: Stuhlkreis
Täglich von 09:00 bis 16:30
Trainer: Robert Zammit