Checklisten für die Brandschutzpraxis

875 €
Di. 27.01. – Mi. 28.01.2026
.Online
.
Online
Flexible Gruppengröße.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Brandschutzbeauftragte in einem Betrieb erfüllen ihre Funktion als BSB in der Regel zusätzlich zu ihrer Haupttätigkeit, da sind gute Koordination und Organisation unverzichtbar. In diesem Workshop wird deshalb ein Leitfaden erarbeitet, mit dem Brandschutzbeauftragte bzw. die betrieblichen Brandschutzverantwortlichen ihre vielfältigen Aufgaben vereinfachen und systematisieren können.
Übersichtliche Checklisten bieten eine deutliche Entlastung im Arbeitsalltag und machen es leichter, den Brandschutz im Betrieb zu optimieren und immer auf dem aktuellen Stand zu halten. Zudem eignen sie sich zur lückenlosen Dokumentation aller Brandschutz­maßnahmen.
Am Ende des Online-Seminars erhalten alle Teilnehmenden die besprochenen Checklisten in Dateiform, sodass sie diese in ihrem Unternehmen direkt einsetzen können.
Weiterbildung
Dieses Online-Seminar ist geeignet zur Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach den vfdb-Richtlinien 12-09/01 und umfasst 9 Unterrichtseinheiten. Er erfüllt auch die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 6,8 Zeitstunden.

VdS Schadenverhütung GmbH - Bildungszentrum
Kursnummer: EL-CHECK-X-26/1

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Personen aus allen gewerblichen oder industriellen Branchen, welche im Brandschutz tätig sind – insbesondere Brandschutzbeauftragte oder Sicherheitsbeauftragte.

Hinweis zum Preis

735.00 Euro zzgl. MwSt.

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Hessen
NRW
Saarland

Veranstalter

VdS Schadenverhütung GmbH - Bildungszentrum
Pasteurstr. 17 a
50735 Köln
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
VdS Schadenverhütung GmbH - Bildungszentrum
Details anfrageDetails anfragen
Kursnummer: EL-CHECK-X-26/1
Details anfrageDetails anfragen