Coaching als Profession: Coaching in der Praxis

ab 3.490 €
27.04.2026 – 22.01.2027
.
Wald-Michelbach
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Aufbauend auf das 1. Ausbildungsjahr "Modelle und Methoden", geht es in diesem Jahr um die Verfeinerung der Steuerungskompetenz des Coaches und die Entwicklung eines eigenen persönlich stimmigen Stiles. Der geschärfte Blick für systemische Wechselwirkungen schafft größere Sicherheit in der Kontraktgestaltung und in der Einbettung des Coachingprozesses in den organisatorischen Kontext.Aus unterschiedlichen Perspektiven werden in jedem Termin vertiefende Modelle zum Verstehen von persönlichen und sozialen Dynamiken geboten. Neue Methoden und Tools werden erprobt und geben den Teilnehmenden zunehmend Sicherheit in der Prozessgestaltung. In ihrer Arbeit mit unterschiedlichen Klientinnen/Klienten und Themen werden sie damit kreativer in der kontextbezogenen Auswahl und Anwendung spezifischer Handwerkszeuge.

Das zweite Ausbildungsjahr hat stärkeren Werkstattcharakter - im Zentrum steht Design und Reflexion von Coachingaufträgen aus der Praxis der Teilnehmenden. Zur Unterstützung des Lernprozesses bieten regionale Peergroups die Chance, zwischen den Terminen Methoden zu üben, um sicherer in der Gestaltung von Coachingprozessen zu werden.

Themenschwerpunkte

  • Die Perspektive der Persönlichkeit
  • Die Perspektive der Beziehungsgestaltung
  • Die Perspektive des Arbeitskontextes 
  • Die Perspektive der Karriere

Zielgruppe

Fachleute, die im Bereich Coaching Kompetenz (z. B. durch die Teilnahme am ersten Ausbildungsjahr) erworben haben und sich weiter professionalisieren wollen.

Hinweis

  • Einen Überblick über die Sturktur der Weiterbildung und die Termine der beiden Weiterbildungsjahre erhalten Sie hier: Übersicht Weiterbildung Coaching als Profession 
  • Teilbuchungspreise auf Anfrage 
  • Detaillierte Informationen erhalten Sie bei: Viola Rudat, Tel.: 06207-605-120, Mail: v.rudat(at)odenwaldinstitut.de.

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Kursnummer: 58802

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

zzgl. Ü/V

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Hessen
NRW
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Tromm 25
69483 Grasellenbach
Findet statt in Wald-Michelbach
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 58802
Veranstalter kontaktieren