Coaching-Werkstatt. Impulse für Beratung und Coaching

420 €
Mi. 15.04. – Fr. 17.04.2026
.
Geestland
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Die Coaching-Werkstatt richtet sich an Personen, die beratend tätig sind und neue Impulse für ihre Beratungsarbeit erwarten. Die Teilnehmenden können ihre Coaching-Kompetenzen erweitern und gleichzeitig Fragen aus ihrem beruflichen Alltag bearbeiten.

Die Werkstatt lebt von den beruflichen Themen, die die Teilnehmenden einbringen und bearbeiten. Methodisch wird mit unterschiedlichen Verfahren der humanistischen Psychologie gearbeitet, insbesondere mit Transaktionsanalyse, dem Zürcher Ressourcenmodell und systemischen Ansätzen. Die Arbeit mit diesen Methoden hat ‚Werkstattcharakter‘. Die Bearbeitung der Anliegen wird unter methodischen und theoretischen Aspekten ausgewertet. Dabei werden Einsatzmöglichkeiten von Modellen und Methoden in Coaching, Supervision, Training und Beratung diskutiert und erprobt. Zudem bietet die Coaching-Werkstatt Zeit für fachlichen und persönlichen Austausch.

Seminar 64/23/26

Mi., 15.04.2026, 11.00 Uhr bis

Fr., 17.04.2026, 13.00 Uhr

Kostenbeitrag: 420,- € (DZ)/440,- € (EZ)

Leitung: Frank Biehl/Markus Wetzer

Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa
Kursnummer: 64/23/26

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Berater und Coaches

Hinweis zum Preis

EZ-Zuschlag: 10 €/Nacht

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Bremen
Niedersachsen

Veranstalter

Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa
Alter Postweg 2
27624 Geestland
Findet statt in Geestland
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 64/23/26
Veranstalter kontaktieren