Virtualisierungstechnik ist der aktuelle Dauerbrenner in der IT.
Die Techniken bieten eine große Bandbreite: von kleinen technischen Umgebungen im Rahmen von SW-Development bis zu den großen "Cloud"-Lösungen wie Microsoft Azure oder den Amazon Web Services (AWS).
Die Umsetzungen basieren immer auf Virtuellen Maschinen (VMs) und/oder den sogenannten Containern.
Die Techniken drängen aktuell auch in die "Private IT": VMs auf dem NAS, SW-Entwicklungsumgebung per Container auf dem Raspberry Pi, Web-Oberflächen für das Smart-Home - die Liste ließe sich beliebig verlängern.
In unserem praxisorientierten Seminar wollen wir uns mit Installationen und Einrichtungen der
Virtualisierungstechniken und Container-Managements einen intensiven Einblick in diese Techniken verschaffen.
Teilnahmevoraussetzungen: Grundsätzliches Verständnis für Betriebssysteme und Netzwerke
Für Arbeitnehmer/-innen ist dieses Seminar im Rahmen der beruflichen Weiterbildung nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannt. Das Seminar steht jedoch allen Interessierten offen.