Dangast: Nationalpark Wattenmeer - aktuelle Themen, Fragen und Aspekte

Ab 395 €
3 Starttermine
.
Varel/Dangast
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Mehr als 10.000 Tier- und Pflanzenarten, 10-12 Millionen Zugvögel pro Jahr, die größte zusammenhängende Schlick- und Sandwattfläche weltweit – das Wattenmeer ist ein Ort voller Extreme und von besonderer Bedeutung für die weltweite Biodiversität. Die besonderen biologischen und geologischen Prozesse und die Biodiversität sind Grund dafür, dass die UNESCO das Wattenmeer im Jahre 2009 wegen seines herausragenden Wertes zum UNESCO-Weltnaturerbe der Menschheit ernannt hat. Die Auszeichnung ist besonders durch die Unberührtheit großflächiger Gebiete bedingt. Zugleich ist die Welterbestätte jedoch auch in unterschiedlicher Hinsicht Druck und Veränderungen ausgesetzt, sei es durch Klimawandel, Tourismus, wirtschaftliche Nutzung der Umgebungen oder andere Aktivitäten und Entwicklungen. Bewusstseinsschaffung für den Wert und das Schutzbedürfnis des Wattenmeeres sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung sind deshalb besonders wichtig für den langfristigen Erhalt. 

Im Rahmen des Bildungsurlaubes werden aktuelle Themen, Fragen und Aspekte die unsere Zukunft betreffen thematisiert. Methoden zur Vermittlung der Seminarinhalte sind Vorträge, Diskussionen, Laboruntersuchungen, Gruppenarbeit, Wattexkursionen und Fachexkursionen die zu Fuß und mit dem Fahrrad durchgeführt werden. Seminarinhalte sind u. a.

  • Nationalpark Wattenmeer und UNESCO Weltnaturerbe
  • Nationalparks und Biosphärenreservate in Deutschland
  • Ökologie des Wattenmeeres
  • Meeresverschmutzung durch Müll und Mikroplastik
  • Erwärmung der Meere und die Folgen
  • Versauerung der Ozeane – das andere CO2-Probelm 
  • Konflikte zwischen Tourismus und Naturschutz 
  • Biodiversität und Klimawandel 

Der Bildungsurlaub wird mit und ohne Unterkunft (DZ/EZ inkl. DU/WC, Frühstück, WLAN) im 3* Hotel angeboten. Infos zu Programm, Anmeldung und weitere Termine finden Sie unter www.geostudienreisen.de und [email protected]

Dr. Tillmann Travel - Geostudienreisen
Mehrere Kursnummern

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. Wattführung

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Brandenburg
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Hamburg
Hessen
Sachsen-Anhalt

Starttermine

Datum
Preis
So. 12.04. – Fr. 17.04.2026
395 €
So. 17.05. – Fr. 22.05.2026
395 €
So. 06.09. – Fr. 11.09.2026
395 €

Veranstalter

Dr. Tillmann Travel - Geostudienreisen
Gartenstraße 22b
26506 Norden
Findet statt in Varel/Dangast, Nordseebad Dangast
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Dr. Tillmann Travel - Geostudienreisen
Veranstalter kontaktieren
Mehrere Kursnummern
Veranstalter kontaktieren