Zur Merkliste hinzufügen

Danzig und die Gedenkstätte Stutthof

790 €
Mo. 08.06. – Fr. 12.06.2026
.
Danzig, Polen
.
Vor Ort
Max. 25 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Die ehemalige Hansestadt Danzig ist mit ihren zahlreichen Werften und dem großen Seehafen ein bedeutender Handelsstandort und eine der größten Städte Polens. Die historischen Altstadt mit ihrem maritimen Flair hat nicht nur viel Schönheit zu bieten, sondern zeugt auch von der wechselvollen Geschichte des Landes.

Am 1. Sept. 1939 griff die deutschen Wehrmacht verschiedene polnische Ziele und u.a. auch die Halbinsel Westerplatte vor Danzig an. Dieser Übergriff gilt bis heute als der Beginn des Zweiten Weltkrieges. Die polnische Besatzung hielt sechs Tage lang der deutschen Übermacht stand und wurde damit zu einem wichtigen Symbol polnischen Widerstands. Im gleichen Monat errichtete die 
SS das KZ Stutthof nur ca. 34 km entfernt von Danzig. Heutzutage erinnert eine Gedenkstätte an die etwa 65.000 Opfer und an den Terror des Nazi-Regimes, den Sie erleiden mussten.

Ein weiterer geschichtlicher Meilenstein wurde 1980 in Danzig gelegt: Die Solidarność-Bewegung 
wurde gegründet. Sie spielte später eine wichtige Rolle bei der Beendigung der kommunistischen Herrschaft in Polen.
 

Details: auslandsgesellschaft.de/bildungsurlaub/danzig-und-die-gedenkstaette-stutthof/

Auslandsgesellschaft.de e.V.
Kursnummer: 5-26-046-p

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

eigene Anreise; Einzelzimmerzuschlag: € 240,-

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Findet statt in Danzig
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Auslandsgesellschaft.de e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 5-26-046-p
Veranstalter kontaktieren