Das Gesellschaftsspiel - Als Spiegelbild gesellschaftlicher Veränderungen

430 €
Mo. 09.11. – Fr. 13.11.2026
.
Aurich
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

N E U E S S e m i n a r

Dieses Seminar möchte die Verknüpfungen zwischen Politik und Brett- bzw. Kartenspielen aufzeigen. Es werden verschiedene Aspekte dargestellt, wie Politik und analoges Spiel zusammenhängen. Dass das Spiel „Risiko“ 1982 von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften indiziert wurde, weil es als „kriegsverherrlichend“ galt, ist vielleicht noch bekannt. Aber was haben Spiele wie Puerto Rico, Siedler von Catan und sogar Mensch-ärgere-dich-nicht mit Politik zu tun? Je länger man sich mit der Thematik auseinander setzt, desto mehr Aspekte werden es: Warum werden wann Spiele verboten, wie simulieren Brettspiele geschichtliche Ereignisse, wie geht die Spieleindustrie mit Themen wie Inklusion, Genderdebatte, Rassismus und Sprache allgemein um? Welche Chancen bieten sich durch Spiele, politische Themen und Zusammenhänge spielerisch zu vermitteln?

Hinweis zu den Exkursionen:
Im Rahmen des Seminars finden Exkursionen mit dem Auto statt. Diese sind fester Bestandteil des Programms, eine Teilnahme ist daher verbindlich. Die anfallenden Exkursionskosten werden bar vor Ort erhoben.

Bildungsurlaub:
Dieses Seminar ist als Bildungsurlaub konzipiert. Wenn Sie eine Bescheinigung benötigen, geben Sie bei Ihrer Anmeldung bitte das Bundesland Ihrer Arbeitsstelle an. Bitte beachten Sie: Eine Gewähr für die Anerkennung durch die zuständige Behörde kann nicht übernommen werden.

Europahaus Aurich - Deutsch-Niederländische Heimvolkshochschule e.V.
Kursnummer: 26-46-3491

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Alle Interessierten

Hinweis zum Preis

DZ inkl. VP = 430,00€ bzw. EZ inkl. VP = 490,00€

Veranstalter

Europahaus Aurich - Deutsch-Niederländische Heimvolkshochschule e.V.
Von-Jhering-Straße 33
26603 Aurich
Findet statt in Aurich
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Europahaus Aurich - Deutsch-Niederländische Heimvolkshochschule e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 26-46-3491
Veranstalter kontaktieren