Das große Ziel des Lebens ist nicht Wissen, sondern Handeln. (Th. Huxley) - Die (Wieder)Entdeckung Emotionaler Intelligenz als Wert in einer ökonomisierten Welt

570 €
Mo. 03.11. – Fr. 07.11.2025
.
Eiterfeld
.
Vor Ort
Max. 14 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Die Persönlichkeitseigenschaften und Fähigkeiten, die wir im Umgang mit eigenen und fremden Gefühlen nutzen, werden auch als Emotionale Intelligenz bezeichnet. Durch die Schulung der achtsamen Wahrnehmung und der Empathie können wir unser Selbstbewusstsein und unsere Motivation in der Begegnung mit anderen Menschen überprüfen und verändern.Ziel des Seminars ist es, unsere gewohnten Verhaltensweisen und Strukturen im Umgang mit innerem und äußerem Stress zu erkennen, um künftig herausfordernden Situationen mit Ruhe, Klarheit und Gelassenheit zu begegnen.Seminarinhalte:

  • Erleben der Achtsamkeit durch Innehalten, Atemübungen und Schulung der Körperwahrnehmung
  • Erleben und Schulung der Aufmerksamkeit für wiederkehrende Gedanken und Gefühle
  • Erkennen von Bedürfnissen und Stimmungen und Schulung der Fähigkeit, Gefühle zu erkennen und zu akzeptieren
  • Kultivieren von Konzentration, Verständnis, Empathie, Motivation und Zufriedenheit.
Interessierte aus den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt bitten wir um vorherige Rücksprache, da zur Beantragung des Bildungsurlaubes in den jeweiligen Bundesländern Gebühren anfallen.

Akademie Burg Fürsteneck
Kursnummer: 25-20221

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

ab 570 € (inkl. Ü/VP/Doppelzimmer); ab 650 € (inkl. Ü/VP/Einzelzimmer)

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Alle anzeigen

Veranstalter

Findet statt in Eiterfeld
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Akademie Burg Fürsteneck
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 25-20221
Veranstalter kontaktieren