Das Grüne Band im Harz - Neues Leben im Schatten der ehemaligen Grenze (In Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Harz)

620 €
Mo. 13.04. – Fr. 17.04.2026
.
Altenau
.
Vor Ort
Max. 17 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Das Grüne Band ist ein Naturschutzprojekt, bei dem der durch den Kalten Krieg entstandene, weitgehend naturnah belassene, über 12.500 km lange Grenzstreifen quer durch Europa erhalten werden soll. Es reicht vom Eismeer im Norden Norwegens bis zum Schwarzen Meer an der Grenze zur Türkei. Das Seminar stellt den Nationalpark Harz als "Perle am Grünen Band" mit seinen Naturschutzzielen vor. Im Schatten der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze konnten sich zahlreiche, heute seltene Tier- und Pflanzenarten ansiedeln oder erhalten. Wir folgen einzelnen Abschnitten des ehemaligen Grenzverlaufs und erfahren, wie sich die Natur im Laufe der Zeit entwickelt hat. Bei einem Streifzug in die Geschichte des Harzes entdecken wir die Spuren nicht nur der jüngsten deutschen Geschichte, sondern auch der vorangegangenen Jahrhunderte.

Sie können sich bis zum 16.02.2026 abmelden, ohne dass Ausfallgebühren entstehen.

Kreisvolkshochschule Holzminden
Kursnummer: 110240461

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. Ü/VP/EZ, zzgl. Kurtaxe ca. 3 €/Tag

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Bremen
Hessen
Niedersachsen
NRW
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Hamburg

Veranstalter

Kreisvolkshochschule Holzminden
Braunschweiger Straße 8
37603 Holzminden
Findet statt in Altenau
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Kreisvolkshochschule Holzminden
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 110240461
Veranstalter kontaktieren