Das Grüne Band im Nationalpark Harz - von der unmenschlichen Grenze zum Naturschutz

795 €
Mo. 03.11. – Fr. 07.11.2025
.
Bad Harzburg
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Das Grüne Band Europa ist ein Naturschutzprojekt, bei dem der durch den Kalten Krieg entstandene, weitgehend naturbelassene, insgesamt über 12.500 km lange Grenzstreifen quer durch Europa erhalten werden soll. Es reicht vom Eismeer im Norden Norwegens bis zum Schwarzen Meer an der Grenze zur Türkei. Das Seminar stellt den Nationalpark Harz als "Perle am Grünen Band" mit seinen Naturschutzzielen vor. Im Schatten der menschenverachtenden Grenzsicherungsanlagen an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze konnten sich durch die Abgeschiedenheit zahlreiche heute seltene Tier- und Pflanzenarten ansiedeln oder erhalten. Bei einem Streifzug durch die Geschichte des Harzes entdecken wir die Spuren nicht nur der jüngsten deutschen Vergangenheit, sondern auch der vorangegangenen Jahrhunderte. Wir folgen dem ehemaligen Grenzverlauf und erfahren, wie sich die Natur im Laufe der Zeit entwickelt hat. Dabei geht es neben dem Naturschutz auch um das Erinnern an die Opfer des Grenzregimes. Für die Exkursionen ist eine gewisse Grundkondition erforderlich. Entsprechende Kleidung, ein Rucksack und eine Trinkflasche gehören mit ins Gepäck.

Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Kursnummer: 25WB31889

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

Inkl. Übernachtung u. Halbpension + Lunchpaket; EZ-Zuschlag: 40,-€

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Hamburg
Niedersachsen
NRW
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Brandenburg
Bremen
Hessen
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Veranstalter

Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Arndtstraße 20
30167 Hannover
Findet statt in Bad Harzburg
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 25WB31889
Veranstalter kontaktieren