Das Land der Millionäre und Flaschensammler – Reichtum und Armut in der Bundesrepublik

210 €
Mo. 09.03. – Fr. 13.03.2026
.
Malente
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Die Folgen der Coronapandemie und des Ukrainekrieges haben sowohl Armut als auch Reichtum in Deutschland wachsen lassen – und damit die Spaltung der Gesellschaft vorangetrieben. Wer gilt in Deutschland heute als „reich“, wer als „arm“? Nach der Diskussion dieser Frage verschaffen wir uns ein Überblick über Armut und Armutsrisiken, um dann die bisher weitgehend unerforschte „Parallelgesellschaft“ der Reichen unter die Lupe zu nehmen. Wie beeinflussen die vermögenden Schichten und Eliten Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in der Bundesrepublik? Und welche Konzepte der Armutsbekämpfung und Gemeinwohlorientierung von Reichtum werden in der gegenwärtigen schwarz-roten Regierung, bei den Oppositionsparteien und außerparlamentarisch politisch diskutiert?

Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Kursnummer: 26-11

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Das Seminar ist deutschlandweit für alle Berufs- und Altersgruppen öffentlich ausgeschrieben, vornehmlich für Berufstätige mit Anspruch auf Freistellung für politische Weiterbildung.

Vorkenntnissse

Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nötig.

Hinweis zum Preis

Übernachtung im Doppelzimmer: 17,50 € Nachlass pro Nacht (Angabe der zweiten Person erforderlich). Ohne Übernachtung: 35,00 € Nachlass pro Nacht (ohne Frühstück und Abendessen).

Anerkennung als Bildungsurlaub

Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Schweizer Straße 58
23714 Malente
Findet statt in Malente
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 26-11
Veranstalter kontaktieren