Das politische Rheinland erwandern (Wanderseminar)

400 €
Mo. 20.04. – Fr. 24.04.2026
.
Königswinter
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Wie wird eine Region politisch geprägt und wie prägt sie selbst die Politik? Dieses Wanderseminar führt uns durch das Rheinland und seine politische Landschaft im wahrsten Sinne des Wortes. Auf abwechslungsreichen Etappen begegnen uns Orte politischer Geschichte, sozialer Bewegungen und demokratischer Entwicklung. Von der Industrieregion zum Schmelztiegel gesellschaftlicher Veränderungen.

Gemeinsam begeben Sie sich auf Spurensuche: Wie haben sich Demokratie, Protest, Migration und Erinnerungskultur im Rheinland manifestiert? Welche Konflikte, Ideen und Menschen haben das politische Selbstverständnis der Region geprägt und was lässt sich daraus für unsere Gegenwart lernen?

Das Seminar verbindet Bewegung in der Natur mit politischer Bildung.

Herzlich willkommen in Königswinter!

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kursnummer: 26.6.624.0

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Bildungsurlauber/ politisch Interessierte

Vorkenntnissse

nicht erforderlich

Hinweis zum Preis

zzgl. Einzelzimmerzuschlag - 16€ pro Nacht = 464,-€

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Findet statt in Königswinter
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 26.6.624.0
Veranstalter kontaktieren