Wie wird eine Region politisch geprägt und wie prägt sie selbst die Politik? Dieses Wanderseminar führt uns durch das Rheinland und seine politische Landschaft im wahrsten Sinne des Wortes. Auf abwechslungsreichen Etappen begegnen uns Orte politischer Geschichte, sozialer Bewegungen und demokratischer Entwicklung. Von der Industrieregion zum Schmelztiegel gesellschaftlicher Veränderungen.
Gemeinsam begeben Sie sich auf Spurensuche: Wie haben sich Demokratie, Protest, Migration und Erinnerungskultur im Rheinland manifestiert? Welche Konflikte, Ideen und Menschen haben das politische Selbstverständnis der Region geprägt und was lässt sich daraus für unsere Gegenwart lernen?
Das Seminar verbindet Bewegung in der Natur mit politischer Bildung.
Herzlich willkommen in Königswinter!