Dein gutes Recht! Arbeitsrecht verstehen – Mitbestimmung stärken – Solidarität leben

800 €
Mo. 15.12. – Fr. 19.12.2025
.
Haltern am See
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Ob Kündigung, Arbeitszeit oder Tarifvertrag – als Arbeitnehmer*in hast du Rechte! Doch im betrieblichen Alltag erleben viele Kolleg*innen, dass diese nicht immer automatisch gewahrt werden. Arbeitgeber legen Arbeitsverträge oft einseitig aus, umgehen Mitbestimmungs-rechte oder nutzen Grauzonen im Arbeitsrecht zu ihren Gunsten. Für Arbeitnehmer*innen kann Unwissenheit teuer werden.
Mit diesem Bildungsangebot befähigen wir dich, selbstbewusst und kompetent für deine Rechte einzutreten – sei es für dich persönlich oder als aktive*r Interessenvertreter*in. Denn nur informierte Beschäftigte können sich wirksam gegen Benachteiligung, unbezahlte Mehrarbeit oder unrechtmäßige Kündigungen wehren.
Themen:
Einführung ins Arbeitsrecht: Deine Rechte auf einen Blick
Arbeitsvertrag verstehen und Fallstricke vermeiden
Kündigung und Abmahnung – was nun?
Mehrarbeit und Überstunden – wann ist was erlaubt?
Neue Urteile des Bundesarbeitsgerichts und ihre Auswirkungen
Praktische Fallbeispiele & Diskussionen
 

Wir freuen uns auf dich!

DGB-Bildungswerk NRW e.V.
Kursnummer: BU-250085-025

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Findet statt in Haltern am See
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
DGB-Bildungswerk NRW e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: BU-250085-025
Veranstalter kontaktieren