Der Iran und die internationale Politik – Macht, Einfluss und aktuelle Eskalationen

165 €
Do. 20.11. – Sa. 22.11.2025
.
Königswinter
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

Der Iran zählt zu den einflussreichsten, aber zugleich polarisierendsten Akteuren im Nahen Osten. Inmitten wachsender Spannungen, Stellvertreterkriege und geopolitischer Machtverschiebungen spielt Teheran eine zentrale Rolle – mit direkten Auswirkungen auf die Stabilität der Region und die weltweite Sicherheitslage.

Dieses dreitägige Seminar widmet sich der komplexen Rolle des Iran in der internationalen Politik – mit besonderem Fokus auf die jüngsten Eskalationen.

Wir analysieren, wie diese Entwicklungen miteinander verknüpft sind, welche Motive der iranischen Außenpolitik zugrunde liegen und wie internationale Akteure – von den USA über Israel bis China – darauf reagieren.

Das Seminar richtet sich an alle, die die Rolle des Iran in der Weltpolitik besser verstehen möchten.
 

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kursnummer: 25.6.119.5

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger

Vorkenntnissse

Nicht erforderlich

Hinweis zum Preis

Inkl. Übernachtung DZ/VP wie im Programm, EZ-Zuschlag 16 €; falls Exkursion vorgesehen Eintritt, Ticket und ÖPNV

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Findet statt in Königswinter
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 25.6.119.5
Veranstalter kontaktieren