Der Moment der Verlebendigung / Der Weg zum lebendigen Ausdruck

400 €
Mo. 16.02. – Fr. 20.02.2026
.
Bochum
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Ausgehend von einfachen Materialien erleben die Teilnehmenden die Grundlagen eines lebendigen Figurenspiels.

Es wird untersucht, wie unsere eigenen Bewegungsmöglichkeiten auf das Material, Objekt oder die Figur übertragen werden können und wie unser Körper umgekehrt von Material, Objekt und der Figur lernt.

Die Teilnehmer:innen entdecken die Geschichten, die in einem Material und seinen Bewegungen stecken, lassen dramatische Begegnungen zwischen unterschiedlichen Objekten passieren und kleine Soli oder Gruppenszenen entstehen.

Übungen zur direkten (mit der Hand an der Figur) und indirekten (über Fäden) Spielweise geben die Möglichkeit, sich ein umfassendes Handwerkszeug für das Figurenspiel anzueignen.

Da das Figurentheater in wunderbarer Weise die darstellenden und die bildenden Künste verbindet, können die Teilnehmenden eine Tuchmarionette nach Albrecht Roser bauen.

Alle neugierigen, bewegungsfreudigen Menschen mit & ohne Figurentheater-Erfahrung sind willkommen.

Figurentheater-Kolleg
Kursnummer: 26-02-3837

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inklusive 20€ Materialkosten

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW

Veranstalter

Findet statt in Bochum
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Figurentheater-Kolleg
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 26-02-3837
Veranstalter kontaktieren