Mitunter geraten wir beruflich in schwierige Gesprächssituationen oder an unangenehme Charaktere. Das kann im Kontakt mit Kollegen, Vorgesetzten oder auch Geschäftspartnern eintreten. Als Einzelfall ist das normal und meist unproblematisch. Doch was tun, wenn sich einzelne Auseinandersetzungen zu einem dauerhaft schwelenden und persönlich belastenden Konflikt entwickeln? Im Privatleben besteht häufig die Option, schwierigen Menschen und Situationen schlicht aus dem Weg zu gehen. Das klappt im Arbeitsalltag in der Regel jedoch nicht. Das Seminar vermittelt Hintergrundwissen zu dem beschriebenen Phänomen und den damit verbundenen Problemen. In praktischen Übungen werden kommunikative Kompetenzen zum gelasseneren Umgang mit schwierigen Mitmenschen trainiert. Auf Wunsch werden dabei anonymisierte Fälle der Teilnehmenden aufgegriffen. Das Seminar hat jedoch explizit keinen therapeutischen Charakter. Einige Wochen nach der Veranstaltung können die Teilnehmenden in einer Videokonferenz ihre Erfahrungen beim Praxistransfer evaluieren. Der Dozent ist Kommunikationstrainer und Coach.