Der Wunsch nach Veränderung als natürlicher Wachstumsprozess

195 €
Mo. 03.11. – Fr. 07.11.2025
.
Mülheim an der Ruhr
.
Vor Ort
Max. 14 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Unser Wunsch nach Veränderung ist ein universelles, unausweichliches Bedürfnis, sei es im beruflichen, persönlichen oder gesellschaftlichen Kontext: ob es darum geht, neue Fähigkeiten zu erlernen, berufliche Ziele zu verfolgen oder persönliche Hindernisse zu überwinden.

Veränderungen auf unterschiedlichen Ebenen können unser Leben bestimmen und sind oft entscheidend für unser persönliches Wachstum. Sie können auch die Quelle unserer Lebendigkeit, Kreativität und Entfaltung sein.

Dieses Seminar basiert auf der Idee, dass Veränderung ein natürlicher Bestandteil des Lebens ist und oft der Schlüssel zu neuen Möglichkeiten und Erfahrungen darstellt. Obwohl Veränderungsprozesse manchmal als mentale und emotionale Herausforderungen oder sogar Bedrohungen empfunden werden, möchten wir sie als Chance zur Entfaltung und Weiterentwicklung begreifen. Auch hier geht der Weg über die Anerkennung der Ängste, Sorgen und Widerstände. Denn diese Einstellung ist entscheidend, wie wir unser Leben betrachten, was wir zulassen und wo wir unser Potenzial zur Entfaltung bringen möchten.

Zu den Seminarinhalten gehören;

- Die Psychologie des Wandels

- Die Dynamik des Wachstums

- Selbstreflexion und Selbstakzeptanz

- Anerkennen von Widerständen

- Chancen, die sich in Veränderungen verbergen

- Verkörperung von Veränderung

VHS Mülheim an der Ruhr
Kursnummer: 252-3417

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW

Veranstalter

Findet statt in Mülheim an der Ruhr
Mülheim an der Ruhr
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
VHS Mülheim an der Ruhr
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 252-3417
Veranstalter kontaktieren