In unserem Alltag begegnen wir immer wieder Situationen, in denen Loslassen unvermeidlich ist – sei es das Loslassen von materiellen Dingen, geliebten Menschen, Lebensphasen oder körperlichen Fähigkeiten, die sich im Laufe der Zeit verändern. Doch der bewusste Umgang mit Abschied und Veränderung ist eine Fähigkeit, die uns emotional und mental stärkt.
In diesem 5-tägigen Bildungsurlaub zum Thema “Loslassen – Abschiednehmen im Leben” lernen Sie, wie Sie verschiedene Formen des Loslassens erfolgreich meistern und in Ihren Alltag integrieren. Wir beleuchten Themen wie den bewussten Umgang mit Besitztum, das emotionale Loslassen von Beziehungen, das Akzeptieren körperlicher Veränderungen im Alter und die ständige Konfrontation mit Veränderungen in unserem Leben. Theoretische Einführungen und praktische Übungen helfen Ihnen dabei, den Abschied als einen natürlichen Teil des Lebens zu akzeptieren und neue Perspektiven zu gewinnen.
Ziel des Seminars:
Die Teilnehmer lernen, emotionale, materielle und körperliche Abschiede als einen Prozess des Wachstums und der persönlichen Weiterentwicklung zu verstehen. Durch die Auseinandersetzung mit diesen Themen gewinnen sie an innerer Stärke und Gelassenheit, um Loslassen als befreienden und positiven Prozess zu erleben.
Schwerpunkte:
- Loslassen von Besitz und materiellen Dingen
- Abschiednehmen von Menschen und Beziehungen
- Akzeptieren körperlicher Veränderungen im Alter
- Loslassen im Alltag und der Umgang mit Veränderungen
Das Seminar bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis, um das Thema auf mehreren Ebenen zu erfassen. Achtsamkeitsübungen, Reflexionsarbeit und gemeinsamer Austausch unterstützen die Teilnehmer auf ihrem persönlichen Weg des Loslassens.
Begleiten Sie uns auf dieser Reise des Abschieds und Neuanfangs und lernen Sie, wie Loslassen Raum für Neues schafft!