Die Kunst, sich selbst und eine Gruppe zu leiten - Einführungsseminar / Schnupperkurs in Themenzentrierter Interaktion (TZI) nach Ruth C. Cohn

400 €
Mi. 05.11. – Fr. 07.11.2025
.
Dortmund
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Um mit Freude und Erfolg ein Team, ein Seminar oder eine Gruppe leiten zu können, bietet die Themenzentrierte Interaktion (TZI) professionelles Handwerkszeug auf einer werteorientierten Basis.

TZI will:

  • lebendige Lernprozesse gestalten
  • ein themenbasiertes Miteinander auf Augenhöhe erlebbar machen
  • Führungspersönlichkeit und Leitungskompetenz stärken und weiterentwickeln

In diesem Seminar geht es u. a. um folgende Fragen:

  • Wie kann ich meine Gruppe abholen und Interesse am Thema wecken?
  • Wie kann aus einer Ansammlung von Menschen eine Gruppe entstehen?
  • Wie kann die Leitungsperson Individuen, Gruppe, Aufgabe und Umfeld im Blick behalten?
  • Wie kann ich mit TZI Gruppenprozesse erkennen und im Sinne einer gelingenden Zusammenarbeit steuern?
  • Wie kann ich meine Leitungs-Persönlichkeit erkennen, entfalten und stärken?
  • Wie kann ich mit Schwierigkeiten und Störungen umgehen?

Der Workshop bietet einen Einstieg in TZI und sensibilisiert für Interaktionen in Beziehungen im Seminar- und Unterrichtsgeschehen, in Team- oder Gruppenkonstellationen. Das Seminar richtet sich an Menschen in Führungspositionen, Team- oder Gruppenleiter*innen, Seminarleiter*innen, sowie ehrenamtlich tätige Leitungspersonen. Die Teilnehmenden lernen Haltung und Methodik der TZI kennen, reflektieren eigenes Handeln und erhalten Anregungen für die Umsetzung.

Das Seminar umfasst 21 Unterrichtseinheiten und wird als halber Methodenkurs in der TZI Ausbildung vom Ruth Cohn Institut anerkannt. 

Weitere Informationen zur TZI-Ausbildung unter: www.ruth-cohn-institute.org

Leitung: Gisela Kordges (Lehrbeauftragte für Themenzentrierte Interaktion, Coach)

3-tägig
Mi 05.11.2025
Do 06.11.2025
Fr 07.11.2025
jeweils 10.00 - 16.00 Uhr

325,00 € € (Kursgebühr)
75,00 € € (Verpfl.)

Haus Landeskirchlicher Dienste
Olpe 35
44135 Dortmund

Ansprechpartnerinnen:
Saida Aderras
Doreen Harnischmacher
0231 5409-43

BILDUNGSURLAUB

Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e. V.
Kursnummer: E257-05

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW

Veranstalter

Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e. V.
Olpe 35
44135 Dortmund
Findet statt in Dortmund
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e. V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: E257-05
Veranstalter kontaktieren