Die Sache mit den Verschwörungstheorien

250 €
Mo. 03.11. – Fr. 07.11.2025
.
Malente
.
Vor Ort
Max. 22 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Die Ermordung von John F. Kennedy, der 11. September und die Shoah: Alle drei Ereignisse sind immer wieder Gegenstand von Verschwörungstheorien. Das Seminar widmet sich deren Geschichte, Entstehung, Verbreitung und den Konsequenzen. Wir diskutieren die historischen Hintergründe und sozialen Dynamiken, die zu ihrer Glaubwürdigkeit beitragen, und analysieren verschiedene Arten von Verschwörungstheorien und ihre Merkmale. Themen sind auch psychologische, soziale und politische Faktoren sowie die Auswirkungen auf das Vertrauen in staatliche Institutionen und auf das öffentliche Diskussionsklima. Das Seminar hilft uns dabei, kritische Denkfähigkeit zu entwickeln, Quellen zu bewerten und Verschwörungstheorien auf individueller und gesellschaftlicher Ebene zu verstehen.

Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Kursnummer: 25-61

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

politisch Interessierte und Arbeitnehmer*innen

Vorkenntnissse

Keine

Hinweis zum Preis

Die Preise verstehen sich inklusive Übernachtung und Verpflegung zzgl. 15 Euro Einzelzimmerzuschlag pro Nacht.

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
Schleswig-Holstein
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Brandenburg
Bremen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Thüringen

Veranstalter

Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Schweizer Straße 58
23714 Malente
Findet statt in Malente
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 25-61
Veranstalter kontaktieren