Die Ermordung von John F. Kennedy, der 11. September und die Shoah: Alle drei Ereignisse sind immer wieder Gegenstand von Verschwörungstheorien. Das Seminar widmet sich deren Geschichte, Entstehung, Verbreitung und den Konsequenzen. Wir diskutieren die historischen Hintergründe und sozialen Dynamiken, die zu ihrer Glaubwürdigkeit beitragen, und analysieren verschiedene Arten von Verschwörungstheorien und ihre Merkmale. Themen sind auch psychologische, soziale und politische Faktoren sowie die Auswirkungen auf das Vertrauen in staatliche Institutionen und auf das öffentliche Diskussionsklima. Das Seminar hilft uns dabei, kritische Denkfähigkeit zu entwickeln, Quellen zu bewerten und Verschwörungstheorien auf individueller und gesellschaftlicher Ebene zu verstehen.