Die Wupper - vom Industriefluss zu sanftem Tourismus

170 €
Di. 04.08. – Do. 06.08.2026
.
Leichlingen (Rheinland)
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

 'Über die Wupper gehen' ist eine der rätselhaftesten deutschen Redensarten. Die Liste der mehr oder minder glaubwürdigen, nachvollziehbaren Erklärungsversuche ist ähnlich lang wie der Fluss selbst, der sich knappe 120 Kilometer durchs Bergische Land schlängelt, bevor er in Leverkusen in den Rhein mündet. (Quelle www.redensarten.net) 
Der Bildungsurlaub 'Über die Wupper' hat nun neue Interpretationen parat - ob zu Fuß, mit Bus oder mit der Bahn. Dabei lässt sich die Wandlung der Wupper vom Industrie- zum Freizeitfluss gut erkennen. 
Die Wupper war im letzten Jahrhundert ein durch die industrielle Nutzung stark verunreinigter Fluss im Bergischen Land. An drei Tagen erfahren Sie, was und wie sich das geändert hat. Themen sind: die Naturschutzgebiete an der Wupper, Flora und Fauna, die historische Entwicklung, Erwerbstätigkeit durch Wassermühlen, Entwicklung vom Bahnverkehr durch Industrialisierung sowie die Entwicklung des sanften Tourismus an der Wupper. Die Exkursionen für diesen Bildungsurlaub werden mit ÖPNV und zu Fuß organisiert. Eine durchschnittliche Kondition reicht für die Teilnahme aus. Zuzüglich zur Gebühr kommen, falls Sie kein Deutschlandticket o.a. haben, Kosten für ÖPNV auf Sie zu.

VHS Bergisch Land
Kursnummer: 26111000B

Rahmenbedingungen

Vorkenntnissse

keine

Hinweis zum Preis

Kosten für das Busticket im ÖPNV

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW

Veranstalter

Findet statt in Leichlingen (Rheinland)
Leichlingen (Rheinland)
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
VHS Bergisch Land
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 26111000B
Veranstalter kontaktieren