Digital durchstarten: Social Media im beruflichen Einsatz

222 €
Mo. 01.12. – Fr. 05.12.2025
.
Bochum
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

Egal, ob Sie eine Einzelperson oder ein Unternehmen sind, die berufliche Präsenz, in sozialen Netzwerken wird zunehmend wichtiger.
Während Ihres Bildungsurlaubs entdecken Sie nicht nur die Welt der sozialen Netzwerke, sondern lernen auch, wie Sie Ihr berufliches Profil und Ihre Unternehmenspräsenz aufbauen und optimieren können.
Die Social-Media-Landschaft: Wir führen Sie durch die wichtigsten Plattformen wie Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn, Xing, Snapchat, Jodel, Twitch und TikTok. Entdecken Sie, welche Zielgruppen auf welchen Plattformen aktiv sind. 
In interaktiven Workshops erstellen Sie sowohl persönliche Profile als auch Unternehmensseiten. Erfahren Sie Wichtiges über Sicherheitseinstellungen, Erstellung von Inhalten, Bedeutung von Hashtags und Interaktionen sowie über Community Management - und wie Sie eine engagierte Community aufbauen.
Im Bereich Krisenmanagement und Rechtliches lernen Sie, wie Sie souverän mit Shitstorms und Hatespeech umgehen können. Wir sprechen über die rechtlichen Aspekte der Social-Media-Nutzung und wie Sie sich und Ihr Unternehmen schützen.
Social-Media-Strategie: Entwickeln Sie eine maßgeschneiderte Strategie mit Tipps zur Zielgruppenbestimmung, Themenrecherche und Erstellung eines Redaktionsplans sowie Social-Media-Audit und Monitoring.
Künstliche Intelligenz (KI) und Social Media: Entdecken Sie, wie KI Ihre inhaltliche Planung und Bilderstellung optimieren kann und lernen ebenfalls die rechtlichen Aspekte im Umgang mit KI kennen.
Da Video-Inhalte auch in Social Media von enormer Wichtigkeit sind, erfahren Sie in Ihrem Bildungsurlaub, wie Sie mit Ihrem Smartphone hochwertige Videos erstellen können, inklusive der wichtigsten Einstellungen, Storyboard- und Drehbucherstellung.
Sie werden praxisnahe Einblicke erhalten und Ihr berufliches Netzwerk erheblich erweitern können.
Hinweis: Bringen Sie Ihr aufgeladenes Smartphone oder Tablet mit ausreichend Speicherplatz mit, um das Gelernte direkt umzusetzen.

vhs Bochum
Kursnummer: L55251

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Erwachsene

Vorkenntnissse

Grundlagenkenntnisse im Umgang mit dem PC und mit Windows

Hinweis zum Preis

ermäßigbar

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg

Veranstalter

Findet statt in Bochum, BVZ EDV Schulungsraum 1007
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
vhs Bochum
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: L55251
Veranstalter kontaktieren