Digitales Monopol - Wenn Geld und Algorithmus die Kontrolle übernehmen?!

409 €
Mi. 10.06. – Fr. 12.06.2026
.
Düsseldorf
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Was passiert, wenn unser Leben vollständig digitalisiert ist – scheinbar bequem, doch mit gravierenden Konsequenzen? Wenn Geld nur noch virtuell existiert, Bewegungsprofile lückenlos erstellt, Kaufverhalten überwacht und bewertet wird? Was, wenn Künstliche Intelligenz entscheidet, wer Zugang zu Krediten, Jobs oder gesellschaftlicher Teilhabe bekommt? Können wir über unsere Daten noch selbst bestimmen?!

Schon heute bezahlen wir mit der EC-Karte oder dem Smartphone digital an der Kasse oder gar in digitaler Währung wie z.B. bitcoins. Was aber, wenn wir nur noch digital bezahlen können – und jeder Kauf, jede Reise, jede Online-Aktivität dauerhaft mit deinem Namen verknüpft und auswertbar ist? Welche Rolle und Funktion übernehmen dann zukünftig die Geldinstitute? Wenn Algorithmen aus Zahlungsdaten, Social Media und Standortverläufen ein detailliertes Profil deines Verhaltens erstellen? Wer bestimmt dann, was daraus folgt – und zu wessen Vorteil?

In diesem Seminar setzen wir uns kritisch mit den Risiken und Wirkungen der totalen digitalen Kontrolle auseinander: Daten als Machtinstrument, Social Scoring, Manipulation, Diskreditierung, gläserner Bürger, Schlechtere Kredite, weniger Teilhabe – alles denkbar. Wir beleuchten aber auch die Chancen und Möglichkeiten die digitalen Entwicklungen menschenorientiert und demokratiefest zu gestalten und freuen uns, wenn du daran mitwirkst.

Wir freuen uns auf dich!

Beginn: Mittwoch 9 Uhr, Ende: Freitag 16 Uhr

Teilnahmebeitrag: 250,- EUR* Seminarkostenpauschale zzgl. ca. 159,- EUR Verpflegung (inkl. USt.) 

Vorbehaltlich möglicher Preisanpassung durch das Veranstaltungshaus/den Cateringservice!

Bei diesem Angebot zahlt die/der Teilnehmende die Teilnahmegebühren.

DGB-Bildungswerk NRW e.V.
Kursnummer: BU-260064-025

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Arbeitnehmer*innen und alle am Thema Interessierten

Hinweis zum Preis

250,- EUR* Seminarkostenpauschale zzgl. ca. 159,- EUR Verpflegung (inkl. USt.) Vorbehaltlich möglicher Preisanpassung durch das Veranstaltungshaus/den Cateringservice!

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Findet statt in Düsseldorf
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
DGB-Bildungswerk NRW e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: BU-260064-025
Veranstalter kontaktieren