Sind unsere Arbeit, die Demokratie und unser persönliches Leben bald in Gefahr? In 30 Jahren soll es mehr Roboter als Menschen geben. Weltweit arbeiten Wissenschaftler*innen daran, die künstliche Intelligenz zu optimieren. Wir sind gewarnt, seit vor 200 Jahren der Roman über Frankenstein von Mary Shelly erschien. Wie Menschen seitdem auf technologische und wissenschaftliche Erneuerungen reagieren, das veranschaulichen Textauszüge aus Romanen und wissenschaftlichen Studien. Dieses Seminar ist eine Einladung zu einer kritischen Reflexion über das, was Menschen unersetzbar macht. Gefragt wird dabei, welche Wertvorstellungen für uns unverzichtbar sind. Noch gestalten wir, in welcher Gesellschaft wir morgen leben möchten, aber es eilt!