Durch die "Operation Marriage" entstand 1946 ein neues Land an Rhein und Ruhr: Nordrhein-Westfalen. Diese Landesgründung aus ehemaligen Gebieten Preußens mit der nördlichen Rheinprovinz und Westfalen ist ein Stück europäischer Geschichte. Den britischen Besatzungsmächten ging es um die Zukunft des Ruhrgebiets, ehemalige Waffenschmiede des Deutschen Reiches und zukünftiger Teil der Montanunion in der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl. Im Seminar geht es um die Entstehungsgeschichte, die wirtschaftliche Entwicklung des größten deutschen Bundeslandes bis heute sowie die europapolitische Bedeutung. Im Seminar werden der Landtag, das Europe Direct, das Haus der Parlamentsgeschichte NRW und ein Landesministerium besucht. Demokratie wird vor Ort in Düsseldorf erfahrbar.