Düsseldorf: Wir in Nordrhein-Westfalen (er-) leben Demokratie

749 €
Mo. 22.06. – Fr. 26.06.2026
.
Düsseldorf
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Durch die "Operation Marriage" entstand 1946 ein neues Land an Rhein und Ruhr: Nordrhein-Westfalen. Diese Landesgründung aus ehemaligen Gebieten Preußens mit der nördlichen Rheinprovinz und Westfalen ist ein Stück europäischer Geschichte. Den britischen Besatzungsmächten ging es um die Zukunft des Ruhrgebiets, ehemalige Waffenschmiede des Deutschen Reiches und zukünftiger Teil der Montanunion in der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl. Im Seminar geht es um die Entstehungsgeschichte, die wirtschaftliche Entwicklung des größten deutschen Bundeslandes bis heute sowie die europapolitische Bedeutung. Im Seminar werden der Landtag, das Europe Direct, das Haus der Parlamentsgeschichte NRW und ein Landesministerium besucht. Demokratie wird vor Ort in Düsseldorf erfahrbar.

HVHS der KAB im Erzbistum Paderborn e.V.
Kursnummer: HVHS 070/26

Rahmenbedingungen

Vorkenntnissse

keine

Hinweis zum Preis

EZ; HP, eigene Anreise, Referenten vor Ort

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

HVHS der KAB im Erzbistum Paderborn e.V.
Brüderstraße 27
59065 Hamm
Findet statt in Düsseldorf
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
HVHS der KAB im Erzbistum Paderborn e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: HVHS 070/26
Veranstalter kontaktieren