Eckernförde - Mehr Kraft und Energie im Beruf. Die Entwicklung von Optimierungsstrategien für einen regulierenden Stresslevel und eine erhöhte berufliche Effizienz. Yoga als Begleiter und Support-Quelle.

699 €
So. 16.11. – Fr. 21.11.2025
.
Eckernförde
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Yoga ist eine Lebensphilosophie, die entspannt und fit macht. Insbesondere in sehr stressigen Phasen kann eine regelmäßige Yoga-Praxis helfen die Anforderungen des leistungsorientierten Berufsalltag zu meistern. Vor allem die Anwendung von Yoga ist einfach in den Berufsalltag zu integrieren. Denn Yoga kann Jede*r, jederzeit und überall angewendet werden. Gerade Yoga ermöglicht durch ein beständiges, gelassenes, konzentriertes, unermüdliches, achtsames und wohlwollendes Bestreben den Zustand des Körpers zu verbessern, und die Ruhe und Ausgeglichenheit des Geistes zu fördern, um so mehr Kraft und Energie im Beruf zu finden. Gesundheit, innere Stabilität, innere Ordnung und inneres Gleichgewicht sollen durch Präventionsmaßnahmen wie Yoga für einen angespannten Berufs- und Privatalltag gestärkt werden.

Inhalte:

  • Umgang mit Stress mithilfe verschiedener Yogatechniken 
  •  Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Yoga und Meditation im Unternehmen 
  •  Yoga für mehr körperliche Flexibilität und Gesundheit am Arbeitsplatz 
  •  Entspannung und Meditation 
  •  Atemtechniken zur Stärkung der inneren Balance
FORUM Gesundheit
Kursnummer: FB25042

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

5x Ü/VP im 1/2DZ mit DU/WC; Programm; EZZ: 80 €; ohne An- und Abreise

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Alle anzeigen
Findet statt in Eckernförde
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
FORUM Gesundheit
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: FB25042
Veranstalter kontaktieren