Eckernförde - Mehr Power im Beruf! Verbesserung der Leistungsfähigkeit durch Yoga für ein nachhaltig erfolgreiches Berufsleben.

699 €
So. 17.05. – Fr. 22.05.2026
.
Eckernförde
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Dieser Bildungsurlaub wird in Kooperation der beiden Partner-Bildungswerke Forum Unna und Forum Gesundheit durchgeführt.
Ein erfolgreiches Berufsleben erfordert nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch mentale und körperliche Fitness. In diesem Bildungsurlaub lernen wir, wie wir durch Yoga, Meditation und Entspannungstechniken unsere Leistungsfähigkeit steigern und Stress abbauen können. Mit einem ganzheitlichen Ansatz schaffen wir die Grundlage für mehr Resilienz, mentale Stärke und Balance im Arbeitsalltag.
Gemeinsam erarbeiten wir, wie wir durch gezielte Yogaübungen, Pranayamatechniken und Meditation Stressoren erkennen und bewältigen können. Neben der praktischen Anwendung dieser Methoden reflektieren wir, wie Rückengesundheit, mentale Stärke und die Integration von Yogaphilosophie unsere berufliche Effizienz nachhaltig fördern können. Ziel ist es, die erlernten Inhalte erfolgreich in den Berufsalltag zu übertragen und langfristig von mehr Energie und Gelassenheit zu profitieren.
Im Fokus stehen die Grundlagen von Stressbewältigung, Rückengesundheit und Resilienz sowie deren Integration in den Berufsalltag. Wir beschäftigen uns mit der Förderung von mentaler Stabilität, der Bedeutung von Atmung und Haltung sowie der Entwicklung individueller Strategien zur nachhaltigen Leistungssteigerung. Ergänzt wird dies durch Reflexionen und praktische Übungen, die den direkten Bezug zum beruflichen Kontext herstellen.
Themenschwerpunkte:
Einführung in Yoga, Stressbewältigung und Pranayamatechniken für den Beruf.
Meditation und Atmung – Balance zwischen Stress und Leistungsstärke.
Rückengesundheit und Yoga für Schultern und Nacken im Arbeitskontext.
Mentale Stärke und Resilienz – Strategien zur beruflichen Belastbarkeit.
Entwicklung eines individuellen Tagesplans.
Hinweis Anerkennung:
Die Anerkennung in Niedersachsen gilt nur für Beschäftigte aus gesundheitsfördernden, pädagogischen, medizinischen, therapeutischen Berufen, die die Inhalte der Veranstaltung für die Ausübung ihrer hauptberuflichen Tätigkeit benötigen und für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung im Rahmen der Ausübung ihrer ehrenamtlichen oder nebenberuflichen Tätigkeit benötigen.

FORUM Gesundheit
Kursnummer: FB26014

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

5x Ü/VP im 1/2DZ mit DU/WC; Programm; EZZ: 80 €; ohne An- und Abreise

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Alle anzeigen
Findet statt in Eckernförde
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
FORUM Gesundheit
Details anfrageDetails anfragen
Kursnummer: FB26014
Details anfrageDetails anfragen