Eigene Kraftquellen erschließen: Stressmanagement und Resilienztraining

699 €
Mo. 20.04. – Fr. 24.04.2026
.
Warendorf
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Bildungsurlaub im Kloster? Dann sind Sie hier genau richtig!

Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die Wege kennenlernen möchten, ihre Widerstandskraft (Resilienz) zu stärken, um den Herausforderungen in Beruf und Alltag flexibler und zuversichtlicher begegnen zu können. Der Fokus liegt auf Übungen, die die einzelnen Resilienzfaktoren ganz praktisch erlebbar machen und fördern. So werden positive Selbstwahrnehmung, Selbstfürsorgekompetenz sowie Kreativität, Improvisationsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit sich einzubringen gefördert. Hierzu kommen nicht nur sprachbasierte sondern vor allem körperbezogene Methoden zum Einsatz, die ein entspanntes, bewegtes und ganzheitliches Lernen ermöglichen. Entspannung, Körperarbeit und Bewegung zu Musik helfen, sich zu erden, durchlässiger und auf körperlicher und psychischer Ebene beweglicher zu werden, Spannungen zu lösen, Aufrichtung zu erleichtern und sich in verschiedenen Qualitäten neugierig und freudvoll in der Gruppe auszuprobieren.

Eine Zertifizierung für den Entspannungsteil als zuschussfähiger Präventionskurs liegt vor.

HVHS der KAB im Erzbistum Paderborn e.V.
Kursnummer: HVHS 038/26

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

Übernachtung im EZ inkl. VP

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Bremen
Hessen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Niedersachsen
Thüringen

Veranstalter

HVHS der KAB im Erzbistum Paderborn e.V.
Brüderstraße 27
59065 Hamm
Findet statt in Warendorf
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
HVHS der KAB im Erzbistum Paderborn e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: HVHS 038/26
Veranstalter kontaktieren