Systeme wie Betriebe, Firmen oder auch Familien haben jeweils eigene Regeln und Muster, die wichtig sind, um eine befriedigende Kommunikation zu ermöglichen. Werden diese Regeln starr und fest, schränken sie die Vielfalt menschlicher Kommunikations- und Ausdrucksmöglichkeiten ein. Die Verhaltensmuster im beruflichen und privaten Kontext zu verstehen, ist ein wichtiger erster Schritt zu möglichen Veränderungen. Praxisbezogene systemische Denk- und Handlungsweisen sollen Ihre Ressourcen und Kompetenzen wecken. Sie lernen aus neuen Blickwinkeln zu schauen und machen sich mit unterschiedlichen Techniken (zirkuläres Fragen, Skulpturarbeit, Auftragskarussell) vertraut. Begeben Sie sich auf eine systemische Reise! Wenn Sie in einem sozialpädagogischen-therapeutischen Kontext arbeiten und Interesse haben, die Grundlagen der systemischen Arbeit kennen zu lernen, sind Sie herzlich eingeladen. Regelmäßig bietet neues lernen eine umfangreichere Fortbildung zur systemischen Beratung an.