Einführung in Typo3 als Content-Management-System - online

455 €
Mo. 10.11. – Fr. 14.11.2025
.Online
.
Online
Max. 10 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

10-Tage möglich
Barrierefrei

TYPO3 ist ein etabliertes Open-Source-Content-Management-System, das besonders im professionellen Umfeld überzeugt: Ob mehrsprachige Unternehmenswebseiten, komplexe Rechteverwaltung oder individuelle Layouts – TYPO3 bietet umfangreiche Möglichkeiten für anspruchsvolle Webprojekte.

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt den Aufbau und die Verwaltung einer TYPO3-Website – von der Installation über die Gestaltung mit eigenen Templates bis zur Benutzerverwaltung. Dabei arbeiten Sie durchgehend an einem Praxisprojekt, das alle wichtigen Funktionen integriert: Navigation, Inhaltselemente, Formulare, Mehrsprachigkeit, Caching, Suche, Workspaces, Zugriffssteuerung und vieles mehr.

Nach dem Kurs können Sie TYPO3 selbst installieren, betreiben und pflegen, Inhalte professionell erstellen und verwalten sowie Nutzerrechte gezielt steuern.

Inhalte u.a.:

  • Installation mit Composer und Site-Konfiguration 
  • Inhaltselemente, 
  • Layouts und Navigation 
  • Eigene Templates via Sitepackage TypoScript verstehen und anwenden 
  • Formulare erstellen mit der form-Extension 
  • Mehrsprachige Websites aufbauen 
  • Benutzer-, Rechte- und Zugriffsverwaltung (Frontend & Backend) 
  • Nutzung von Extensions (news, indexed_search, workspaces) 
  • Caching, 
  • Fehlerseiten, 
  • Weiterleitungen, 
  • SEO-Grundlagen 
  • Workspaces, 
  • Versionierung,
  • effiziente Redaktionsprozesse

Voraussetzung: Sichere Windows-Kenntnisse inkl. Dateiverwaltung, sichere Internetkenntnisse, HTML- und CSS-Basiskenntnisse.

Technische Voraussetzungen zur Teilnahme am Webinar: 

Windows Rechner mit Internet-Anbindung, mindestens 1,5 MBit's Webcam und Mikrofon/Lautsprecher oder Headset zur aktiven Teilnahme an den Video-Meetings optional: falls vorhanden, sollten Sie einen zweiten Monitor anschließen Als Konferenztool wird die Software "Zoom" eingesetzt. Dadurch entstehen für Sie als Teilnehmende keine zusätzlichen Kosten. Sie müssen lediglich bereit sein, für die Dauer des Webinars die "Zoom"-Software auf Ihrem Rechner zu installieren. Mitschnitte des Webinars sind nicht erlaubt. Alle weiteren erforderlichen Informationen würden Sie im Vorfeld erhalten. 

Die aktuelle Belegungsdichte und die erforderlichen Unterlagen zur Beantragung des Bildungsurlaubes beim Arbeitgeber erhalten Sie auf der Website der VHS Köln. Über den Button „Beim Veranstalter buchen“ gelangen Sie auf die Veranstaltungsseite.

Kursnummer: 252O567221

Rahmenbedingungen

Vorkenntnissse

Sicher in Windows, HTML- und CSS-Basiskenntnisse

Hinweis zum Preis

inkl. Skript/Ermäßigung mögl.

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Niedersachsen
Saarland
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 252O567221
Veranstalter kontaktieren