Empowerment für Frauen in der ehrenamtlichen Vorstandsarbeit

520 €
Mo. 31.08. – Fr. 04.09.2026
.
Schmitten im Taunus
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Für Frauen

Sie engagieren sich bereits ehrenamtlich im Vorstand eines Vereins oder möchten zukünftig eine solche Position übernehmen? Sie möchten Ihre persönlichen Kompetenzen stärken, sich mit anderen Frauen vernetzen und gemeinsam Strategien für mehr Sichtbarkeit und Durchsetzungskraft entwickeln? Dann ist dieser Bildungsurlaub genau das Richtige für Sie!

Inhalte und Schwerpunkte:
Im Mittelpunkt dieses Bildungsurlaubs steht das Empowerment von Frauen in der ehrenamtlichen Vorstandsarbeit sowie der Bewusstheit über die eigenen Führungskompetenzen. Die Teilnehmerinnen werden ermutigt, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Sie lernen, wie Sie Ihre Stärken gezielt einsetzen, Ihre Stimme erheben und sich in Gremien wirkungsvoll positionieren können. Neben der Entwicklung von Strategien für mehr Sichtbarkeit und Durchsetzungskraft werden auch Aspekte wie ein wertschätzender Umgang mit sich selbst thematisiert, damit Sie ihr Ehrenamt mit mehr Freude ausführen können. Der Schwerpunkt liegt dabei weniger auf fachlichen Themen, sondern auf der Stärkung der eigenen Führungsrolle und der gemeinschaftlichen Förderung der Gleichstellung als Frau im Ehrenamt sowie dem Austausch in einem geschützten Rahmen.

Ziele des Bildungsurlaubs:

  • Stärkung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen für die ehrenamtliche Vorstandsarbeit
  • Entwicklung von Strategien für mehr Sichtbarkeit und Durchsetzungskraft von Frauen in ehrenamtlichen Gremien
  • Förderung und Aufwertung des Ehrenamts sowie gezielte Weiterbildung von Frauen für Führungsaufgaben
  • Aufbau eines Netzwerks und Erfahrungsaustausch unter engagierten Frauen in einem geschützten Rahmen

Zielgruppe:
Frauen, die bereits ehrenamtlich in Vorständen von (Sport-)Vereinen/ Verbänden tätig sind oder sich für eine solche Position interessieren und eine inspirierende Führungskraft werden möchten. 

Methoden:
Freuen Sie sich auf interaktive Workshops, inspirierende Impulsvorträge, praxisnahe Übungen, Bewegungs- und Entspannungseinheiten und viel Raum für den Austausch mit anderen Teilnehmerinnen, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen.

Machen Sie sich gemeinsam mit uns stark für mehr weibliche Perspektiven und Selbstbewusstsein in der Vorstandsarbeit!

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Kursnummer: 26.311.01

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Frauen, die bereits ehrenamtlich in Vorständen von (Sport-)Vereinen/ Verbänden tätig sind oder sich für eine solche Position interessieren und eine inspirierende Führungskraft werden möchten.

Hinweis zum Preis

inkl. Übernachtung im Einzelzimmer mit Vollpension in der Familienferienstätte Dorfweil

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Hessen

Veranstalter

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Findet statt in Schmitten im Taunus
Schmitten im Taunus
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 26.311.01
Veranstalter kontaktieren