Entspannung und Wohlbefinden durch Bewegung und Ruhe. Einführung in die 8 Brokate-Übungen des Qigong Yangsheng

400 €
Fr. 02.01. – Mo. 05.01.2026
.
Geestland
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Die langsamen, leicht erlernbaren, fließenden Qigong-Bewegungen werden seit Jahrhunderten in China zur Gesundheitsvorsorge praktiziert. Sie umfassen Körperhaltungen und Bewegungen, Selbstmassage, Atemübungen und geistige Übungen zur Konzentration und Imagination. Während der langsamen, fließenden Übungen können die Gedanken zur Ruhe kommen, und die Wahrnehmung kann für innere Bewegungen sensibilisiert werden. 

Wir führen die 8-Brokate-Übungen von Jiao Guorui jeweils im Sitzen und im Stehen aus. Die Übungsmethode der 8 Brokate geht auf eine lange Tradition zurück. Sie ist seit dem chinesischen Altertum bekannt und gehört zu den am weitesten verbreiteten Methoden des Qigong. Der chinesische Name ›Baduanjin‹ (wörtlich: ›8-Abschnitte-Brokat‹) deutet an, dass es sich um etwas sehr Kostbares handelt, dem Schönheit und Eleganz innewohnen. 

Die Geschichte der 8-Brokate-Übungen und die Grundlagen der chinesischen Heilkunde werden thematisiert. 

Seminar 61/02/26

Fr., 02.01.2026, 11.30 Uhr bis

Mo., 05.01.2026, 13.00 Uhr

Solidaritätsbeitrag: 600,- € (EZ)

Kostendeckungsbeitrag: 500,- € (EZ)

Ermäßigter Preis: 400,- € (EZ)

Leitung: Doris Palm

Pädagogische Verantwortung: Yvette Yardley

Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa
Kursnummer: 61/02/26

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

EZ

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Bremen
Niedersachsen

Veranstalter

Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa
Alter Postweg 2
27624 Geestland
Findet statt in Geestland
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 61/02/26
Veranstalter kontaktieren