Konflikte gehören zum alltäglichen Leben, sie sind unausweichlich, vor allem im Beruf, denn zu sehr unterscheiden sich persönliche Interessen, Bedürfnisse und Wertvorstellungen der Menschen, gerade in der Kommunikation mit Kollegen, Vorgesetzten und Kunden. Die Auffassungen von Gerechtigkeit und Anerkennung sind grundverschieden, viele Menschen fühlen sich schnell persönlich verletzt.
Wie teile ich in dieser Situation Kritik so mit, dass sich mein Gesprächspartner fair behandelt und respektiert fühlt und die geäußerte Kritik an seinem Verhalten einsieht? Wie treffe ich konkrete Vereinbarungen in Umgang und Verhalten miteinander?
Vor allem unangenehme Themen lassen sich in einem konstruktivem Kritikgespräch fair und lösungsorientiert verpacken. In diesem Bildungsurlaub haben Sie die Möglichkeit, Konfliktsituationen aus dem beruflichen Alltag in Rollenspielsituation zu lösen. Sie erhalten eine Einführung in die Konfliktmoderation, eine Methode zur Konfliktlösung in Gruppen, und lernen Grundlagen betrieblicher Mediation kennen. Konflikte sind unausweichlich, aber Konfliktfähigkeit ist erlernbar und eine Bereicherung Ihrer sozialen Kompetenz.