Was zählt wirklich in unserem Leben? Wie kann das Leben gelingen in einer Zeit, die von vielfältigen Krisen geprägt ist? Friedemann Schulz von Thun, emeritierter Professor für Psychologie an der Universität Hamburg, hat ein Denkmodell entwickelt, das inspiriert und hilfreich sein kann, das eigene Leben und das anderer mit fünf verschiedenen Brillen in Hinblick auf Erfüllung zu betrachten. Was sind unsere Wünsche an das Leben? Welchen erkennbaren Sinn hat das Leben? Wie ist unser Leben bisher verlaufen? Was bedeutet es, der eigenen Geschöpflichkeit bewusst zu sein? Wodurch wird sich ein erfülltes Leben in der Zukunft auszeichnen?
Im Seminar werden ausgewählte Passagen des Buches „Erfülltes Leben“ von Schulz von Thun gemeinsam gelesen und reflektiert. Die Teilnehmenden können so ihr eigenes Leben durch die ‚fünf Brillen‘ betrachten und würdigen. Neben der Lektüre und gemeinsamen Diskussionen wird mit kreativen Mitteln wie intuitiver Malerei und szenischem Spiel gearbeitet.
Das Seminar ist offen für Teilnehmende des Programms ‚Fortbildung in den ersten Amtsjahren‘ (FEA) (siehe: www.fea-kirche-hannover.de)
Seminar 64/20/26
Mo., 09.11.2026, 11.30 Uhr bis
Fr., 13.11.2026, 13.00 Uhr
Solidaritätspreis: 756,- € (DZ)/796,- € (EZ)
Kostendeckungsbeitrag: 630,- € (DZ)/670,- € (EZ)
Ermäßigter Preis: 504,- € (DZ)/554,- € (EZ
Leitung: Inge-Marlen Ropers
Pädagogische Verantwortung: Frank Biehl
„Humor ist der Regenschirm der Weisen.“ (Erich Kästner)