Die NATO trägt seit über siebzig Jahren entscheidend zu Sicherheit und Frieden in Europa bei. Sie ist das Kernstück der transatlantischen Beziehungen. Durch die aktuell zahlreichen Konflikte und Kriege stehen die NATO und die europäischen Institutionen vor völlig neuen Herausforderungen in einer neuen weltweiten Mächtekonkurrenz.
Schaffen es die Europäische Union und die NATO einen Weg einzuschlagen, der Europa langfristig stärkt und wehrhaft macht gegen die weltweiten Krisenherde und Bedrohungen? Antworten darauf lassen sich im Herzen Europasund dem Hauptsitz der NATO finden: in Brüssel!
Im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertreten der europäischen Institutionen werden die grundlegenden Strukturen, Institutionen und die Funktionsweise der Europäischen Union vermittelt sowie die Handlungsmöglichkeiten für die Zukunft diskutiert.
Durch die Konzentration auf die vielfältigen Institutionen im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungspolitik in Brüssel wird ein praxisnaher Zugang zur europäischen Friedens- und Sicherheitspolitik geschaffen. Im Gespräch mit Expertinnen und Experten werden die europäischen Entwicklungstendenzen und –perspektiven durchleuchtet und die Zukunft der EU und NATO hinterfragt.
Herzlich willkommen in Brüssel!
Das Seminar findet in Brüssel statt - individuelle Anfahrt