Europa zwischen Krieg und Frieden - Von den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs zur Europäischen Union

450 €
Mo. 18.05. – Fr. 22.05.2026
.
Ieper, Belgien
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Inmitten friedlicher Natur und malerischer Städte erinnern unzählige Soldatengräber und ehemalige Schlachtfelder in Flandern noch heute an die unfassbaren Schrecken des Ersten Weltkriegs. In der belgischen Hauptstadt Brüssel arbeiten die Staaten der Europäischen Union (EU) gemeinsam daran, den Frieden und die Sicherheit ihrer Bürger*innen zu erhalten. Die Beschäftigung mit den historischen Hintergründen des heutigen Europas und der europäischen Integrationsgeschichte ermöglicht den Teilnehmenden eine erste Annäherung an die EU als Garant für Frieden und Freiheit beziehungsweise ermöglicht die Vertiefung vorhandener europapolitischer Kenntnisse. 
Das Seminarprogramm findet jeweis 2 Tage in Ypern und Brüssel statt. 

GSI - Gustav-Stresemann-Institut e.V.

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. 4 x Ü/FR und AE, DZ-Belegung ermäßigt 400 € pro Person

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Hessen
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

GSI - Gustav-Stresemann-Institut e.V.
Langer Grabenweg 68
53175 Bonn
Kursnummer: 3-391-26
Findet statt in Ieper, und Brüssel
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
GSI - Gustav-Stresemann-Institut e.V.
Details anfrageDetails anfragen
Details anfrageDetails anfragen