Expedition Erde – Globales Ökosystem und Umweltfragen

385 €
Mo. 12.10. – Fr. 16.10.2026
.
Bad Zwischenahn
.
Vor Ort
Max. 14 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Der Zugang zu natürlichen Ressourcen und einer intakten Umwelt ist eine Voraussetzung für eine nachhaltige Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit auf internationaler Ebene. Im Rahmen der Globalisierung haben sich in den letzten Jahren die Konflikte um Ressourcen und Umwelt jedoch deutlich verschärft. Viele Umweltprobleme spitzen sich zu, während wichtige Ressourcen wie Erdöl, Wasser oder fruchtbare Ackerböden knapper werden. Damit ist die globale Umweltpolitik zu einem entscheidenden Faktor für die Zukunft unserer Zivilisation und den sozialen Frieden geworden. Ökologisches Wirtschaften ist ein Versuch auf diese Situation zu reagieren. Entscheidend dafür sinnvolle Maßnahmen in diesem Bereich zu entwickeln ist es jedoch die Natur des Planeten und seine globalen Kreisläufe zu verstehen. Unter anderem an der Energie- und Klimapolitik kann diskutiert werden, inwiefern globale Umweltpolitik und Globalisierung sich gegenseitig bedingen und Einfluss auf die deutsche und internationale Politik haben. In Kooperation mit IntKom/Fair Oceans 38 Unterrichtsstunden / 5 Tage

bfw - Unternehmen für Bildung.
Kursnummer: 98.894

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

mit Unterkunft und Verpflegung im Einzelzimmer

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Bremen
Hamburg
Niedersachsen
NRW

Veranstalter

bfw - Unternehmen für Bildung.
Lötzener Straße 3
28207 Bremen
Findet statt in Bad Zwischenahn, Bildungs- und Freizeitstätte der AN-Kammer Bremen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
bfw - Unternehmen für Bildung.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 98.894
Veranstalter kontaktieren