Wenn die Themen Sterben, Tod und Trauer plötzlich im Unternehmensalltag auftauchen, sind Unternehmen und deren Mitarbeiter*innen oft überfordert. Menschen, die gerade einen Angehörigen verloren haben, können oft nicht mehr wie gewohnt weiterarbeiten. Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzte sind mit der Situation überfordert. Bei einem Todesfall innerhalb des Unternehmens sind die Auswirkungen auf das ganze Team noch weitreichender, ein normaler Arbeitsalltag ist dann nur schwer umzusetzen. Langfristige Ausfälle können sich Unternehmen nicht leisten, eine schnelle Krisenintervention kann notwendig sein. Trauerbegleitung kann dabei helfen, mit der Trauer individuell und im eigenen Tempo umzugehen. Blockaden können abgebaut und Sprachlosigkeit kann überwunden werden. Die Kommunikation innerhalb des Teams über die Situation kann begleitet wieder möglich werden. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die an ihrem Arbeitsplatz, in Institutionen und Firmen, als Ansprechpartner*in für Trauernde zur Verfügung stehen wollen und sie im Rahmen einer „Erstversorgung“, die mehrere Gespräche umfassen kann, begleiten möchten.