Die doppelte Buchführung einschließlich der Aspekte Inventur, Inventar und Bilanz ist der inhaltliche Schwerpunkt dieses Lehrgangs. Darüber hinaus erfahren Sie die wesentlichen Unterschiede zwischen den verschiedenen Buchhaltungssystemen, buchen auf Bestands- und Erfolgskonten und arbeiten mit der Umsatzsteuer bei Ein- und Verkäufen. Sie lernen die Bedeutung von Kontenrahmen, Kontenplänen sowie Personal- und Lagerbuchungen kennen. Der Kurs endet bei Bedarf mit einer Zertifikatsprüfung. Der Dozent ist staatlich geprüfter Betriebswirt.