Fit und Nachhaltig in den Frühling - Mehr Wohlbefinden in Alltag und Beruf

260 €
Mo. 13.04. – Fr. 17.04.2026
.
Oberhausen
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Dieser Bildungsurlaub lädt dazu ein, das eigene Leben mit kleinen, aber wirkungsvollen Veränderungen gesünder und nachhaltiger zu gestalten. Im Mittelpunkt steht das körperliche Wohlbefinden – eine ausgewogene Kombination aus Bewegung, Entspannung und natürlicher Selbstfürsorge.
Ein zentraler Bestandteil sind leicht erlernbare Übungen aus den Bereichen Bewegung und Entspannung. Sie fördern die körperliche Vitalität und helfen, Stress abzubauen. Alle Einheiten sind darauf ausgelegt, mühelos in den eigenen Alltag integriert zu werden, damit ihre positiven Effekte langfristig spürbar bleiben.
Ein weiterer Schwerpunkt dieses Kurses liegt in der faszinierenden Welt der Kräuter und Wildpflanzen. Unter fachkundiger Anleitung werden wertvolle Pflanzen gesammelt und direkt vor Ort zu Ölen, Tinkturen und Säften verarbeitet. So entstehen natürliche Begleiter für das tägliche Wohlbefinden, die weit über den Bildungsurlaub hinaus ihre Anwendung finden.
Durch die Verbindung von aktivem Erleben und praxisnahem Wissen eröffnet dieser Bildungsurlaub neue Wege zu einem achtsamen und bewussten Lebensstil – nachhaltig, gesund und alltagstauglich.
 

RUHRWERKSTATT Kultur-Arbeit im Revier e. V.
Kursnummer: 904/K2

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Erwachsene

Vorkenntnissse

keine

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW

Veranstalter

RUHRWERKSTATT Kultur-Arbeit im Revier e. V.
Akazienstr. 107
46045 Oberhausen
Findet statt in Oberhausen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
RUHRWERKSTATT Kultur-Arbeit im Revier e. V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 904/K2
Veranstalter kontaktieren