Folge Deinem Ruf!

500 €
So. 11.01. – Mi. 14.01.2026
.
Wald-Michelbach
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

“Es ist einfach aber nicht leicht!” - Gunther Schmidt

In jeder und jedem steckt eine Heldin, ein Held - nicht in dem Sinne, große Abenteuer zu bestehen oder die Welt zu retten, sondern das eigene Leben bewusst zu gestalten. Und manchmal hören wir diesen inneren Ruf: ein Gefühl, dass etwas Neues wartet, ohne dass schon klar ist, wohin die Reise führt - ist es eine Krise oder ist es eine Chance?

In solchen Momenten geht es darum, Orientierung zu finden, innere Klarheit zu gewinnen und die eigenen Kräfte zu entfalten - im persönlichen Alltag ebenso wie im beruflichen Handeln. Dieses Seminar eröffnet dafür den Raum und ermutigt, neue Schritte zu gehen.

Geschichten, Mythen und Bilder - ein besonderer Zugang

Das Seminar arbeitet mit einer Sprache, die uralt und zugleich hochaktuell ist: Geschichten, Mythen und kraftvolle Bilder. Sie öffnen Räume, die mit Logik allein nicht zugänglich sind, und ermöglichen eine tiefe, intuitive Erfahrung. Diese Symbolsprache stärkt Ressourcen, weckt Kreativität und unterstützt, neue Perspektiven zu entwickeln - ein innovativer Ansatz, gibt auch in beruflichen Kontexten wertvolle Impulse für Resilienz, Selbstführung und Klarheit.

Die Reise beginnt

Das Bild einer Reise unterstützt Schritt für Schritt: innehalten, die eigene Position bestimmen, den inneren Ruf hören und Mut für neue Wege finden. Eine zentrale Metapher dabei ist es, mit dem Drachen zu fliegen statt ihn zu töten. Dieses Bild verdeutlicht, dass es nicht um Kampf und Abwehr geht, sondern um Integration, Achtsamkeit und einen neuen Umgang mit Herausforderungen. Ob im Alltag oder im Beruf: "Was brauche ich, um mit dem Drachen zu fliegen, statt in der Höhle zu scheitern?"

Was nehmen Sie mit?

- die Kraft von Geschichten, Mythen und Bildern als Zugang zu tieferer Selbstreflexion- Standortbestimmung und Visionsarbeit für die nächsten Schritte- Bewusstsein für die eigenen Ressourcen- die Erfahrung, dass niemand allein unterwegs ist - sondern gegenseitige Stärkung möglich wird- einen geschützten Erfahrungsraum, um persönliche Themen zu erkunden- Impulse, die im privaten wie im beruflichen Kontext wirksam sind

Wie arbeiten wir?

- Methoden aus dem systemischen und neurosystemischen Ansatz (nach Dr. Gunther Schmidt und Stephen Gilligan)- dialogisch mit viel Körperarbeit, kreativen Übungen und somatischer Integration- wertschätzendes, zugewandtes Feedback und Reflexion in der Gruppe- Nutzung interaktiver Medien und digitaler Transferhilfen um weitere Räume zu öffnen und für noch intensiveres Erleben- ein halbtägiges Online-Follow-up zur Vertiefung und zum Transfer in den Alltag

Besonderheit dieses Seminars

Dieses Seminar ist mehr als ein klassisches Training: Es ist ein Erfahrungsraum, in dem Leichtigkeit, Freude und Tiefe Hand in Hand gehen. Im Mittelpunkt steht die Verbindung mit der eigenen inneren Stärke und Gestaltungskraft - um neue Wege zu gehen und so die Vision für Leben und Wirken bewusster zu gestalten.

Das Leben ist ein wunderbarer Tanz. Es hat Höhen und Tiefen - und jeder ist Protagonistin der eigenen Geschichte.

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Kursnummer: 6210

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

zzgl. Ü/V

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Hessen
NRW
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Tromm 25
69483 Grasellenbach
Findet statt in Wald-Michelbach
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 6210
Veranstalter kontaktieren